Creative-Commons-Freiluftkino in Hamburg

Creative-Commons-Freiluftkino in Hamburg

via Creative-Commons-Freiluftkino in Hamburg

Schäuble: "Private Daten beim Staat sicher"

Schäuble: "Private Daten beim Staat sicher" - Golem.de

Schäuble, der für Vorratsdatenspeicherung ebenso wie für die Befugnis zum Ausspionieren privater Computer und für andere Überwachungsmaßnahmen eintritt, hält dagegen staatlich erhobene und gespeicherte Daten für "sicherer als die Daten, die im privaten, nicht-öffentlichen Bereich umlaufen. Sie sind auch sicherer als in anderen europäischen Ländern", so der Unionspolitiker.

Klar sind sie das. Gut aber, dass Herr Schäuble noch einmal betont das sein Laden Daten besser behandelt als diese dubiosen "anderen europäischen Länder". Wie soll mich Herrn Schäubles Datenwachsamkeit denn beruhigen, wenn jeder frustrierte Mitarbeiter der US Homeland Security sowieso meinen halben Lebenslauf vom Innenminister frei Haus bekommt? Richtig. Garnichts.

Zum Glück habe ich ab heute meine Bundeseinheitliche Steuer-ID. Ich fühle mich bereits etwas Steuerehrlicher.

Ray Bradbury Turns 88

Lawrence Person writes "Legendary science fiction writer Ray Bradbury turned 88 years old on August 22. Happy Birthday Ray! 'The Illustrated Man' was one of the first science fiction books I ever read, and I've been hooked ever since. I'm sure that's true of a lot of science fiction writers and readers, be it that, or 'The Martian Chronicles,' or 'Fahrenheit 451.' There are also several videos of Ray on that page, including one where he doesn't endorse Sunsweet Prunes." I remember when another s[...]

via Ray Bradbury Turns 88

One Third of New PCs Downgraded To XP?

CWmike writes "More than one in every three new PCs is downgraded from Windows Vista to Windows XP, either at the factory or by the buyer, said performance and metrics researcher Devil Mountain Software, which operates a community-based testing network. 'The 35% is only an estimate, but it shows a trend within our own user base,' Craig Barth, the company's CTO, said. 'People are taking advantage of Vista's downgrade rights.' Last year, Devil Mountain benchmarked Vista and XP performance using ot[...]

via One Third of New PCs Downgraded To XP?

Grüne fordern: "Datenschutz in die Verfassung!"

Die Vorsitzende der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Grüne, Renate Künast, hat sich in einem Interview mit der Financial Times Deutschland für eine grundlegende Modernisierung von Datenschutz, Vertrags- und Zivilrecht ausgesprochen. Der Datenschutz solle dafür im Grundgesetz verankert werden. ( Datenschutz)

via Grüne fordern: "Datenschutz in die Verfassung!"

Dreifache Verachtung

Langzeitarbeitslose, Demenzkranke und Pflege-Profis werden von der Arbeitsagentur herabgewürdigt

via Dreifache Verachtung

Star-Anwalt: Rolf Bossi plädiert für Todesstrafe

Star-Anwalt: Rolf Bossi plädiert für Todesstrafe - Deutschland - FOCUS Online

Für Täter, die unter einem „sadistisch-perversen Tötungsimpuls" leiden, die also nicht therapierbar seien, „sollten wir die Todesstrafe einführen", sagte Bossi in einem Gespräch mit dem Nachrichtenmagazin FOCUS. Ein „bloßes Einsperren" bewirke keine Einsichten bei diesen Menschen, die eine Gefahr für die Gesellschaft darstellten.

Ganz im Gegensatz zur Todesstrafe. Die bewirkt zumindest schonmal eine Einsicht, wenn nicht sogar zukünftige Besserung.

Dell Inspiron 1525 › Wiki › ubuntuusers.de

Dell bietet als einer der wenigen großen Computer-Hersteller an, eine Auswahl der angebotenen Computer mit Ubuntu auszustatten. {de} Der Vorteil dabei ist, dass Dell Wert darauf legt, die installierten Komponenten unter Ubuntu "out of the box" lauffähig ausliefern zu können. So entfällt das mitunter langwierige und für Anfänger zum Teil schwierige Konfigurieren des Rechners, um alle installierten Komponenten zum Laufen zu bringen.

via Dell Inspiron 1525 › Wiki › ubuntuusers.de.

BND fürchtet Biometrie-Bespitzelung durch CIA

Der Auslandsgeheimdienst BND fürchtet, dass die Identität einiger Spione an die CIA durchgesickert sein könnte. Ein Bochumer IT-Unternehmen, das eine biometrische Zugangskontrolle für einen BND-Standort in Berlin-Lichterfelde geliefert hatte, war von einer CIA-nahen Firma übernommen worden.

via BND fürchtet Biometrie-Bespitzelung durch CIA

Adobe Flash › Wiki › ubuntuusers.de

Sound-Problem bei Version 7

via Adobe Flash › Wiki › ubuntuusers.de.

Installing MythTV on Debian Etch - MythTV

Installing MythTV on Debian Etch

From MythTV

Jump to: navigation, search

This is a Tutorial to install MythTV on a Debian GNU/Linux 4.0 ('etch') machine.

via Installing MythTV on Debian Etch - MythTV.

Kids Chords by Mgmt @ Ultimate-Guitar.Com

Tabbed by Kyle Hubbs Lyrics are unofficial

via Kids Chords by Mgmt @ Ultimate-Guitar.Com.

Anti-Terrorism Stupidity at Yankee Stadium

They're confiscating sunscreen at Yankee Stadium: The team contends that sunscreen has long been on the list of stadium contraband, but there is no mention of it on the Yankee Web site. Four weeks ago, Stadium officials decided that sunscreen of all sizes and varieties would not be permitted, a security supervisor told The Post before last night's game. "There have been a lot of complaints," he said. "We tell them to apply once and then throw it out." For fans who bring babies or young children [...]

via Anti-Terrorism Stupidity at Yankee Stadium

Der Zweck von Software ist nicht bestimmbar

Das Bundesverfassungsgericht wird darüber entscheiden, ob der “Hackerparagraf” verfassungsgemäß ist. Der Chaos Computer Club hat für das Gericht eine eine 39-seitige Stellungnahme erarbeitet. Das Ergebnis: Die Intention des Gesetzgebers und auch der dem Gesetz zugrundeliegenden Cybercrime Convention war es, eine Verbesserung der IT-Sicherheitslage durch die Beschränkung des Zugangs zu Schadsoftware und Angriffswerkzeugen zu erreichen. Die derzeitige Fassung des § 202c StGB erreicht in der Gesamt[...]

via Der Zweck von Software ist nicht bestimmbar

NATO unterstützt offenes Dokumentenformat ODF

NATO unterstützt offenes Dokumentenformat ODF

via NATO unterstützt offenes Dokumentenformat ODF

Offenes WLAN und Störerhaftung: Neue Konfusion

Nach dem Landgericht Hamburg hat nun auch das Landgericht Düsseldorf entscheiden, dass man für den Betrieb eines offenen WLAN-Hotspots als “Störer” haftet, wenn jemand darüber Urheberrechtsverletzungen begeht. In diesem Fall gab es einstweilige Verfügungen gegen drei Personen, die von “Gangsta-Rapper” Bushido wegen Filesharing verklagt worden waren. Ein Rentner hatte erklärt, er wisse gar nicht, wer oder was Bushido sei und habe auch kein Programm, um Musik aus dem Internet herunterzuladen. Ein [...]

via Offenes WLAN und Störerhaftung: Neue Konfusion

Neue Verlegerattacke gegen Onlineaktivitäten von ARD und ZDF

Im Streit um die Onlinepläne von ARD und ZDF im Internet haben sich deutsche Verlagsmanager und Verleger mit einem gemeinsamen Grundsatzpapier zu Wort gemeldet. Derweil hat die Bayerische Landeszentrale für neue Medien entschieden, dass Streaming-Angebote im Internet einer Lizenz bedürfen.

via Neue Verlegerattacke gegen Onlineaktivitäten von ARD und ZDF

Congratulations to our Millionth Terrorist!

The U.S terrorist watch list has hit one million names. I sure hope we're giving our millionth terrorist a prize of some sort. Who knew that a million people are terrorists. Why, there are only twice as many burglars in the U.S. And fifteen times more terrorists than arsonists. Is this idiotic, or what? Some people are saying fix it, but there seems to be no motivation to do so. I'm sure the career incentives aren't aligned that way. You probably get promoted by putting people on the list. But t[...]

via Congratulations to our Millionth Terrorist!

Bayern lizenziert das Internet

Wer aus Bayern künftig live für mehr als 500 Nutzer im Netz senden will, braucht eine Lizenz der Bayerischen Landesanstalt für Neue Medien. Die Lizenz soll bei bundesweit relevantem Content, also vermutlich ab dem ersten Beitrag in hochdeutscher Sprache, 1.000 bis 10.000 Euro kosten, berichtet das Medienmagazin DWDL.de. Erstaunlicherweise soll es für das Geld keine relevante Gegeneleistung geben. Denn für die Lizenz als solche existieren angebliche keine “weiteren Voraussetzungen”. Außer - seeee[...]

via Bayern lizenziert das Internet

Bayern will Anmeldepflicht für Internet-Fernsehen

Der Medienrat der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) hat eine Änderung der Fernsehsatzung (FSS) verabschiedet. Konkret geht es um eine Regulierung von Internet-Fernsehangeboten (auch IPTV genannt). Unklar ist mir momentan, was man genau damit meint und welche Auswirkungen das haben wird. Anscheinend gibt es Ausnahmeregelungen für Angebote, die “persönlichen oder familiären Zwecken dienen” und die “nicht-journalistisch-redaktionell gestaltet sind” oder als “Eigenwerbekanäle angebote[...]

via Bayern will Anmeldepflicht für Internet-Fernsehen

Open WiFi Owners Off the Hook In Germany

ulash writes "Ars Technica reports that a court in Germany ruled in favor of an open WiFi network owner stating that if other users use your open WiFi network without your consent and download copyrighted material, you cannot be automatically held responsible for their actions. This does not carry much (if any) weight in the US but here is to hoping that it will at least have a positive impact in the EU as starters." Read more of this story at Slashdot.

<

via Open WiFi Owners Off the Hook In Germany

Was “Die Zeit” unter Urheberrecht versteht

In der neuen “Zeit” von heute ist ein kleiner, ärgerlicher Artikel (Wie wichtig sind die Urheberrecht im Netz?) über die Weitergabe der Nutzerdaten von YouTube an den Viacom-Konzern. Autor Marcus Rohwetter ist der Meinung, das geschehe den Nutzern ganz recht: Wer sich Material online angesehen hat, das ohne Zustimmung der Urheber veröffentlicht wurde, der dürfe danach nicht auf den Datenschutz pochen: Viele YouTubeler haben sich einen Dreck um Urheberrechte geschert. Nun aber pochen sie ihrersei[...]

via Was “Die Zeit” unter Urheberrecht versteht

TV und Internet - Fernsehen, sei umschlungen! - Kultur - sueddeutsche.de

Für die meisten TV-Sender ist der Ausflug ins Internet ein Kulturschock. Man sieht's. Können oder wollen die das nicht besser? Eine Tour d’Horizon durch das Netz der Möglichkeiten.

Von Mario Sixtus

via TV und Internet - Fernsehen, sei umschlungen! - Kultur - sueddeutsche.de.

VZBV gegen Internet-Überwachung und für nettes DRM

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) reagiert jetzt auch auf die Diskussion rund um das Telekom-Paket mit einer Pressemitteilung: Internet-Überwachungspläne gefährden Grundrecht auf Informationsfreiheit. “Die Ideen zur zwangsweisen Abschaltung des Internetzugangs sind völlig unverhältnismäßig und inakzeptabel”, sagt Vorstand Gerd Billen und ergänzt mit Blick auf die jüngste Abhöraffäre der Telekom: “Wenn die EU-Pläne umgesetzt werden, ist morgen Gesetz, was gestern noch ein Skandal war.”[...]

via VZBV gegen Internet-Überwachung und für nettes DRM

Fernsehen und Internet für Einsteiger

Mario Sixtus beschreibt auf Sueddeutsche.de, wie das Internet das Fernsehen analog zur Musikindustrie verändern wird: Fernsehen, sei umschlungen! Für die meisten TV-Sender ist der Ausflug ins Internet ein Kulturschock. Man sieht’s. Können oder wollen die das nicht besser? Eine Tour d’Horizon durch das Netz der Möglichkeiten. [....] Ob legal gestreamt oder illegal heruntergeladen: Was bleibt also vom Fernseh-Erlebnis unserer Elterngeneration, wenn die Sender konsequent den Weg ins Web beschreiten[...]

via Fernsehen und Internet für Einsteiger