Posts
The Interpreter, 2005
Fantastic Beasts: The Secrets of Dumbledore, 2022
Empire of Pain: The Secret History of the Sackler Dynasty
Assassin's Creed, 2016
World Market Domination: The Story of Tan Siekmann, 2004
The Sum of All Fears, 2002
Inventing Anna, 2022
WeCrashed, 2022
Bohemian Rhapsody, 2018
Lord of the Flies, 1990
Spider-Man: No Way Home, 2021
The Ascent of Money: A Financial History of the World
Grit: The Power of Passion and Perseverance
Ukraine: What Everyone Needs to Know
CODA, 2021
Contagion, 2011
The Adam Project, 2022
Wind River, 2017
The Absent Superpower: The Shale Revolution and a World Without America
American Psycho, 2000
Fire and Fury: Inside the Trump White House
I'm Still Here: Black Dignity in a World Made for Whiteness
Django Unchained, 2012
The Only Plane in the Sky: An Oral History of 9/11
The Splendid and the Vile: A Saga of Churchill, Family, and Defiance During the Blitz
The Richest Man in Babylon
Talking to Strangers: What We Should Know About the People We Don’t Know
Freakonomics: A Rogue Economist Explores the Hidden Side of Everything
Elon Musk: Tesla, SpaceX, and the Quest for a Fantastic Future
Atomic Habits: An Easy & Proven Way to Build Good Habits & Break Bad Ones
The Tinder Swindler, 2022
Smoke Signals, 1998
Exterminate All the Brutes, 2021
Kaufen oder Mieten?: Wie Sie für sich die richtige Entscheidung treffen
Amélie, 2001
Who Owns England?
Paperless-ng
Die kleine Raupe Nimmersatt
Das Prepper Buch für die perfekte Krisenvorsorge: Mehr als nur ein Survival Buch. Sei für den Ernstfall vorbereitet. Das Handbuch, das du zum Überleben ... Survival und mehr
Briefe aus der Hölle: Die Aufzeichnungen des jüdischen Sonderkommandos Auschwitz
Shiny_Flakes: The Teenage Drug Lord, 2021
Munich: The Edge of War, 2021
The Power of the Dog, 2021
The Matrix Resurrections, 2021
The Man Who Knew Too Much, 1956
Saboteur, 1942
The French Dispatch, 2021
Don't Look Up, 2021
Finch, 2021
As Good as It Gets, 1997
Jerry Before Seinfeld, 2017
A Time to Kill, 1996
The Equalizer, 2014
Kill Bill: Vol. 2, 2004
Aladdin, 1992
Artemis
Dune, 2021
Lucy, 2014
The Matrix Revolutions, 2003
The Matrix Reloaded, 2003
Wealth, War, and Wisdom
The Matrix, 1999 - ★★★★½
Legally Blonde, 2001
School of Seduction, 2019
9/11: Inside the President's War Room, 2021
Legend, 1985
Enid, 2009
Kind Hearts and Coronets, 1949
Windtalkers, 2002
The Boys from Brazil, 1978
The Road to Wellville, 1994
Luca, 2021
Kill Bill: Vol. 1, 2003
Say Anything..., 1989
Millionaire Teacher: The Nine Rules of Wealth You Should Have Learned in School
The Tomorrow War, 2021
Motherless Brooklyn, 2019
Boomerang: Travels in the New Third World
Pig, 2021
The Big Short: Inside the Doomsday Machine
I, Tonya, 2017
The Undoing Project: A Friendship That Changed Our Minds
A Quiet Place Part II, 2020
The Suicide Squad, 2021
Focus, 2015
Primal Fear, 1996
The Darjeeling Limited, 2007
Road to Perdition, 2002
Moneyball, 2011
Prisoners, 2013
Doctor Sleep, 2019
The Beach, 2000
All Is One. Except 0, 2020
The Guernsey Literary & Potato Peel Pie Society, 2018
The Meyerowitz Stories (New and Selected), 2017
Sabrina, 1954
Outliers: The Story of Success
The Testaments (The Handmaid's Tale, #2)
The Handmaid's Tale (The Handmaid's Tale, #1)
Elon Musk: Tesla, SpaceX, and the Quest for a Fantastic Future
Souverän Vermögen schützen: Wie sich Vermögende gegen Risiken absichern – ein praktischer Asset-Protection-Ratgeber, plus E-Book inside (ePub, mobi oder pdf)
Kaufen Oder Mieten?
Movie Backgrounds
The Millionaire Next Door: The Surprising Secrets of America's Wealthy
Starship Troopers
Rich Dad, Poor Dad
Immobilienfinanzierung für Selbstnutzer: Geld sparen und Fehler vermeiden beim Kauf der eigenen vier Wände
Have Space Suit—Will Travel
Fahrenheit 451
Dragon's Egg (Cheela, #1)
Der Struwwelpeter
Brave New World
Your Complete Guide to Factor-Based Investing: The Way Smart Money Invests Today
The Splendid and the Vile: A Saga of Churchill, Family, and Defiance During the Blitz
The Man Who Solved the Market: How Jim Simons Launched the Quant Revolution
The Incredible Shrinking Alpha: How to Be a Successful Investor Without Picking Winners
The Incredible Shrinking Alpha: And What You Can Do to Escape Its Clutches
Stocks for the Long Run
Souverän investieren vor und im Ruhestand: Mit ETFs Ihren Lebensstandard und Ihre Vermögensziele sichern
Souverän investieren mit Indexfonds und ETFs. Wie Privatanleger das Spiel gegen die Finanzbranche gewinnen
Souverän investieren für Einsteiger. Wie Sie mit ETFs ein Vermögen bilden
So You Want to Talk About Race
Sapiens: A Brief History of Humankind
Leviathan
Hillbilly Elegy: A Memoir of a Family and Culture in Crisis
Hero of the Empire: The Boer War, a Daring Escape, and the Making of Winston Churchill
Dead Wake: The Last Crossing of the Lusitania
Candide
Atomic Habits: An Easy & Proven Way to Build Good Habits & Break Bad Ones
Against the Gods: The Remarkable Story of Risk
expanding or swapping out disk on a windows laptop
Repair Café Hamburg Harburg
Sony DD series step-by-step repair guide for dummies
Zeitschrift „Mein Eigenheim“ kündigen – Bausparvertrag Wüstenrot
How do I get an apk file from an Android device?
CanonFD FAQL
Chaos Communication Camp: Internet, wie es sein sollte
Humans Need Not Apply
We need to talk about startups…
Orange setzt auf Afrika
Aufstand gegen Ellen Pao [Zeit.de]
The Mob's IT Department | Bloomberg Business
Kampf gegen Schulpflicht darf im Gefängnis enden | law blog
AN/FSQ-7
Embryonale Stammzelltherapie schreitet voran | Telepolis
Bericht: Google steckt 500 Millionen Dollar in eigenen Zustelldienst
Die doppelt vergessene DNA-Löschung
Reverse Engineering: Hacker bauen NSA-Backdoors nach - Golem.de
Japan: Geschichtsrevisionismus empört Nachbarn | Telepolis
In großer Sorge | law blog
“Renditestarke Anlage”
2192 n. Chr.
De Maizière gegen vorgeschriebene Ende-zu-Ende-Verschlüsselung | heise online
Jesus spricht mit mir … | law blog
Umfrage: Scala wird zunehmend als Java-Alternative ernst genommen | heise online
GCHQ: Macbook Air des Guardian mit merkwürdigen Komponenten - Golem.de
"Mit dem gebotenen Hohn"
Autonome Fahrzeuge: Wenn Software über Leben und Tod entscheidet - Golem.de
Reis oder Weizen? | Telepolis
Aus die Maus? | Telepolis
Die NPD und der Peniskuchen
"Eine Arbeitswelt inszenieren, in der sich Sklaverei wie Freiheit anfühlt"
Fehler im System mancher Wissenschaften
HTTP 2.0: Entwurf für Überwachungsproxies
Chrome 33 erkennt selbst definierte HTML-Elemente | heise online
"Ein Jugendlicher wird etwa 10.000 Stunden länger arbeiten als sein Vater"
Massives E-Learning und die Sinnkrise der Universität
"Nichts ist gefährlicher als unkontrollierte Politiker"
Die tausend gestopften Löcher des FFmpeg
Was Vorstandschefs mit Models gemeinsam haben
30C3: Die überwachte Bundesrepublik | heise online
Bundeswehrverband fordert bewaffnete Drohnen | heise online
Edward Snowden: "Ich habe meine Mission erfüllt"
Der Feldzug der deutschen Dschihadisten in Syrien
"Pornos sind gut für uns"
Internet, Bildung und Forschung: "Superministerin" Ursula von der Leyen? | heise online
NSA-Affäre: Hunderte Schriftsteller protestieren gegen Überwachung | heise online
Zu kritisch für die Bundesanstalt für Arbeit?
Die Prohibition der Prostitution
Kein Demo-Verbot ohne “Notstand”
LG Smart-TVs spähen Nutzer aus
Vom Deutschland-Nationalspieler zum Dschihadisten
"Zölibatssyndrom" in Japan
Prostitutionsverbot? Ein Plädoyer für die freie Liebe!
Android: Webview soll wie Chrome automatisch aktualisiert werden
Versammlungsrecht ist ja sowas von 80ies
Elektroautos von der Stange
Metall-Pistole mit 3D-Drucker hergestellt
Prostitution abschaffen – jetzt! – und nie mit den Betroffenen reden | Telepolis
CCC-Sprecher warnen vor nächster Rationalisierungswelle | heise online
Nachwuchsprobleme bei den Autokäufern
Experten: Lebensmittel-Kauf im Netz wächst immer weiter
Studierende als Investitionsobjekte | Telepolis
Wikileaks-Dokumentarfilm Mediastan angelaufen
USA lassen deutschen Überwachungskritiker nicht einreisen
Freifunk: Berlin erwägt "Plan B" für den Aufbau eines Gratis-WLAN
Von toten Briefkästen, Piratenkisten und Freifunkern
Golem.de - Verschlüsselung: Was noch sicher ist
Bayern: Wirtschaft pocht auf schnelles Internet
Die passiv-aggressive Form der Familie als Zwangskollektiv
Neu: BND veranstaltet Internet-Workshops für Bundestagsabgeordnete [gReader]
Golem.de - Classified Matter: Mein Briefwechsel mit der NSA
Säkularisierung der Feiertagsgesetze nötig [gReader]
Das Umdenken beginnt [gReader]
Jeder Vierte will weg von der Uni | Telepolis
Deutsche Forschungsgemeinschaft will anonyme Plagiatsvorwürfe unterbinden [gReader]
US-Navy beherrscht jetzt auch Kleinbuchstaben | heise online
Wie lässt man Menschen verschwinden? [gReader]
Brunsbüttel: Illegales Zwischenlager
Geplante Obsoleszenz: Wo die Sollbruchstellen in der Elektronik liegen
Börsenstrompreise bei Null
Syrische Rebellen richteten 15-Jährigen wegen Mohammed-Bemerkung hin
"Ich halte Saudi-Arabien langfristig für noch gefährlicher als den Iran"
Kirchensteuerstelle Berlin arbeitet mit GEZ-Methoden
Das Gegenteil von ergebnisoffen oder: Experten sind nur die, die unserer Meinung sind
Web Components: HTML-Elemente selber bauen - Golem.de
Elektroautos: Tesla will ab August in Deutschland verkaufen
Nocebo-Effekt: Angst vor Elektrosmog kann krank machen | heise online
re:publica: Gunter Dueck, Hofnarr der digitalen Elite
"Vergesst Passwörter!": Google schließt sich FIDO an | heise online
Bundesregierung bastelt mit üblichen Verdächtigen an EU-USA-Freihandelsabkommen
Virtuelle Elektroautos | Telepolis
"Alles Wesentliche findet sich im Zettelkasten" | Telepolis
Holprig, zäh und widerwillig – 15 Jahre Strommarktliberalisierung | heise online
Über 80 Organisationen aus ganz Europa fordern endlich Sicherung der Netzneutralität
Autoindustrie: Die kommende Krise
CDU/CSU, FDP, SPD und Grüne sprechen sich gegen Softwarepatente aus
Android: Google Translate übersetzt offline [gReader]
Wenn Krankheit zum Verdacht wird [gReader]
Amazon-Technik-Vorstand: "Cloud-Sparte wird so wichtig wie unser Onlinehandel" - Golem.de
30.000 Kältetote in Großbritannien [gReader]
The Time Machine
The Catcher in the Rye
Animal Farm
A Game of Thrones (A Song of Ice and Fire, #1)
1984
Kommentar: Der Abschied von der Flatrate
Deutsche Vermögen sind besonders ungleich verteilt
Das Ende der Flatrates?
Botnetz scannt das Internet mit Hilfe von gehackten Endgeräten | heise online
Ärger um WDR-Moderator: Domian erhebt Zensurvorwürfe gegen Facebook - Golem.de
Bund lässt Software gegen Urheberrechtsverletzungen entwickeln [gReader]
"Lex Google": Bundestag beschließt neues Leistungsschutzrecht [gReader]
Rechter Traumjob: Wachschutz [gReader]
Browser: Warum Webkit kein Allheilmittel ist [gReader]
Klarer Fall von Gratifikationskrise [gReader]
Ich glaub, mein Chakra pfeift [gReader]
Open Data-Portal der Stadt Hamburg gestartet [gReader]
Private Aneignung [gReader]
OECD-Beschwerde: Überwachungssoftware aus München und "Beihilfe zur Folter" [gReader]
Solarstrom wird unschlagbar preiswert [gReader]
Schavan und die Seilschaften [gReader]
CDU-Politiker Michael Fuchs geht juristisch gegen uns vor [gReader]
Schleswig-Holstein will Leistungsschutzrecht blockieren [gReader]
Gesellschaft für Informatik: Ethik als Pflichtfach für Programmierer-Ausbildung an Unis [gReader]
"Ihr Arbeitslosengeld fällt komplett weg" | Telepolis
Die Informationsfreiheit und der "Erfolg einer Entscheidung"
Keine Garantie auf saubere Methoden [gReader]
Keine Weihnachtspakete in den Knast
Kim Jong-un dank Foren-Initiative "Person des Jahres"
Doch kein Verzicht auf siebeneinhalb Milliarden?
Kim Jong-un dank Foren-Initiative "Person des Jahres"
Sorge vor Waffen aus 3D-Druckern wächst | heise online
Erstes freies Active Directory: Samba 4 ist da | heise online
Ungarische Regierung will Städte von Obdachlosen säubern | Telepolis (Print)
Internationale Fernmeldeunion standardisiert Deep Packet Inspection [gReader]
Geheimer Schredder in Hannover [gReader]
Von Judenzählern, Horthy-Verehrern und völkischen Ornithologen
IMHO: Facebook tut alles, damit keiner wählt - Golem.de
Digitale Freiheitsstrategie in der EU-Außenpolitik: Europaparlament fordert Export-Kontrolle von Überwachungstechnologien
Luftverschmutzung könnte Autismusrisiko erhöhen [gReader]
Schlager-Paralleluniversum [gReader]
Kein Schmerzensgeld bei fehlgeschlagener Schamanenreise [gReader]
WhatsApp stopft Sicherheitsloch – und verlangt Abo-Gebühren [gReader]
Berliner Ärztekammer segnet Seminar mit AIDS-Heiler ab [gReader]
AIDS heilen mit Homöopathie? [gReader]
WebRTC: Firefox auf dem Weg zum Kommunikationstalent - Golem.de
Reise zum unbekannten Kontinent Jobcenter | Telepolis
Steuererklärung: Elster fliegt in die Wolke [gReader]
Totgesagte leben länger | Telepolis
SPD will "Pille danach" rezeptfrei | Telepolis (Print)
"Nur Horrorgeschichten oder Jubelmeldungen über Krebs" | Telepolis (Print)
Peking im Kampf gegen den Autoverkehr | Telepolis
China blockiert Bericht über Vermögen des Premiers | heise online
Nicht nur in Deutschland, auch in New York wird über das Beschneidungsritual gestritten
NRW-Polizei rasterte Besucher ihrer Homepages
BSI gibt Mac- und Linux-Nutzern Sicherheitstipps
Noch mehr Polizisten beim Ku Klux Klan
Hochfrequenzhandel in Europa vor dem Aus?
Drohnen-Jammer: Kinder legen Flugkörper lahm | heise online
App-Hilfe: NoTelURL für Android verhindert Attacke durch USSD-Code - Golem.de
500 Millionen Dollar Strafe für LCD-Preisabsprachen
Im Kriege nichts Neues
Studie drängt auf strengere Regulierung von Suchmaschinen | heise online
Studentinnen werden von Professoren als weniger kompetente Wissenschaftler als Studenten eingestuft | Telepolis
Studie: Handel zeigt sich bei Reklamationen eher abweisend | heise online
Sicherheitsleck: Samsung-Smartphones aus der Ferne löschbar | heise online
"Selbst bei mehr als fünf Millionen Erwerbslosen hat kein Mensch mehr Zeit" | Telepolis
Vertragspanne beim Bundeskriminalamt
Apple vs. Samsung: Geschworene prüften Gültigkeit der Patente nicht
Bio-Nahrung nicht wesentlich gesünder
Griechenland: Mit Tempo in Richtung Weimarer Verhältnisse | Telepolis
W3C: Do Not Track darf nicht standardmäßig aktiviert werden
Vermeintliche Selbstbestimmung führt zur Selbstausbeutung | Telepolis
"Das Gehirn ist ein Objekt endlicher Größe, man kann alles darüber rauskriegen"
OAuth 2.0: Der Weg in die Hölle? - Golem.de
EuGH: gebrauchte Software darf verkauft werden |
Connect Cloud: Cisco will mit Heimroutern seine Nutzer kontrollieren - Golem.de
Social-Media-Panne bei der Polizei
Gamma FinFisher: Weltweit gegen Aktivisten eingesetzter Staatstrojaner enttarnt und veröffentlicht
Indien kann BlackBerry entschlüsseln, Gerüchte über globale Backdoor
Mengenrabatte genehmigt: VDSL-Preise werden fallen - Golem.de
law blog» Archiv » Gebrauchte Software darf verkauft werden
Kabinett: Umstrittenes Leistungsschutzrecht nicht verabschiedet - Golem.de
Heilbronner Polizei überwacht alle Besucher ihrer Webseite, bezweifelt selbst Rechtmäßigkeit › netzpolitik.org
Auskünfte aus dem Polizeicomputer
Wer hat Erfolg im universitären Dschungel? | Telepolis
heise online | Google-Tools für barrierefreies Web
Herz der Finsternis | Telepolis
Reiche Länder sind nicht die "glücklichsten" | Telepolis (Print)
law blog» Archiv » Grundlose Gewalt: Polizisten zeigen Kollegen an
Hamburg verordnet sich ein Transparenzgesetz
HTTP-Status-Code: Wird "In deinem Land nicht verfügbar" zum Internetstandard?
Von der Hartz-IV-Bezieherin zur Erzieherin? | Telepolis
Itembase.com: Berliner Startup managed online-gekaufte Elektronik-Produkte - Golem.de
heise online | World IPv6 Launch Day: Inhalteanbieter schalten IPv6 dazu
heise online | Privatsender monieren Tageswebschau
Schleswig-Holstein will Vorbild für eine aktive Informationsfreiheit werden
Gute Zeiten für angehende Auszubildende?
Der Stipendien-Flopp | Telepolis
Dokumentarfilmer: "Illegale Downloads schaden uns weniger als ARD und ZDF" - Golem.de
Akustische Überwachung: In der Stadt verteilte Mikrofone sollen Schüsse erkennen › netzpolitik.org
Schmerzlos: MIT-Forscher entwickeln Injektor mit Lorentzkraft-Antrieb - Golem.de
Gutschein abgelaufen – so einfach ist es nicht
Neonazis nutzen Kundendaten von Mobilfunkanbietern, um Menschen zusammenzuschlagen
Saubere Energie: In New York kommt Strom bald aus der Wasserleitung
Grüne wollen Konfessionslose mit "Kultursteuer" belegen
Forbes-Magazin: Steve Ballmer macht Microsoft zu einem zweiten RIM
USA: Hohe Nachfrage nach asiatischen Eizellspenderinnen
Transparenz in Deutschland- Die Chronik geschlossenen Haushalt
Raubkopieren von Filmen weltweit gestoppt
heise online | Piraten ziehen ins dritte Landesparlament ein
Der ist ja schon gestraft genug
Christlicher Salafismus
Wargame im Pentagon über die Folgen eines israelischen Angriffs auf iranische Atomanlagen
Europol und das Gespenst des Anarchismus
Thunderbird 12 und Apples Time Machine
law blog » Die Reichsdeutschen
Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit
Fakt: Die Tücken der Überwachungstechnik » Von markus » netzpolitik.org
Ohne Volumenbeschränkung, von wegen
Keine Wellness für rechten Politiker
Gema: Ohne uns keine iCloud in Deutschland
Senden Sie uns einen E-Postbrief
Buchbranche fürchtet Einfluss der Piraten
Der Staatstrojaner in dreieinhalb Minuten
Staatstrojaner: Piratenpartei will Rücktritt von Innenminister und BKA-Chef
PhoneGap soll Apache-Projekt werden
Facebook: Deine Daten gehören(!) uns. (Wirklich.)
Wie Facebook den Logout simuliert.
heise online - Schaar für Grundrecht auf Informationsfreiheit
Unglaublich: Petition gegen Vorratsdatenspeicherung sprengt 50.000er Marke
Android 2.3.6 entfernt Tethering
Heise.de verletzt Facebook-AGB
Cyborgs: Schlauer, höher, weiter – die Mensch-Maschine
Jede Menge ungespültes Geschirr
Apple triumphiert: Verkaufsverbot für Samsungs Galaxy-Smartphones
S21: die manipulierte Jugend
UnQL: SQL für NoSQL-Datenbanken
Java 7 legt Lucene und Solr lahm
Ein selbstverständliches Geschäftsmodell
Software spürt trügerische Bewertungen auf
Norwegen-Anschläge: CSU-Vorstoß für Vorratsdatenspeicherung stößt auf Entsetzen
Dresden: 100x mehr Handydatenabfragen als bisher behauptet – Verantwortlicher befördert.
Mangelndes Interesse: StudiVZ-Verkauf gescheitert
Ausleihen zu vieler Bücher aus der Bibliothek: Haftbefehl für Aaron Swartz
Amazon: Schulbücher zum Mieten für den Kindle
Der Rotz, der unser Leben lebenswert macht
Menschenansammlungen: Cisco liefert Server für Kameraüberwachung nach China
Der Verdacht der Beweisrelevanz
Google+: Facebook verhindert Export von Freunden
Wikileaks: Image-Video als Mastercard-Parodie
datacatalogs.org
Echoprint: Open-Source-System zur Identifikation von Musik - Golem.de
Taz: Offenbar ganz Dresden überwacht
Was Staatsanwälte wirklich lähmt
berschrift des Tages: Keine Printausgabe der Tagesschau
berschrift des Tages: Keine Printausgabe der Tagesschau
Jetzt sollen auch Apps depubliziert werden.
Niederlande: QR-Code auf Münzen
Koch-Mehrin stellt Universitäten und Professoren an den Pranger | Telepolis
ZDFzoom: Hilfe, ich bin nackt
Adobe: Air 2.7 nicht mehr für den Linux-Desktop
Verfassung via Crowdsourcing | Telepolis
Glücksspielreform: Segeln unter falscher Flagge
Lichtanschlag vereitelt
Bremen: Wählen wie in einer Bananenrepublik
heise online - IT verliert Kontrolle über Geschäftsprozesse
BMJ bewirbt Urheberrechts-Propaganda für Schüler
Was ist eigentlich Bitcoin?
Anwaltsbüro: Anrufer dürfen zahlen
Deutsche UNESCO-Kommission spricht sich für CC-Lizenzen aus
Kurz vertweetet
Untersuchungshaft ist keine Strafe
Körpergewicht als “Waffe”
Lippenbekenntnisse zum Rechtsstaat | law blog
ber Facebook in den Polizeicomputer
Datenschutzfreak
Euthanasie eines Hundes
Abhörpraktiken: Blackberry-Chef bricht erbost Interview ab
Tagesschau: Große Zustimmung für Ende der Internetsperren
Was man(n) auf dem Computer hat
3sat schafft Computersendung neues ab
Softwarelizenzen: Ententanz bei Lizenzverstoß - Golem.de
Microsoft spart https im arabischen Raum (Update)
Netzneutralität: ver.di kopiert bei Deutsche Telekom
ZDF fordert Festschreibung der Netzneutralität
Netalyzr | heise Netze
iOS 4.3: Bremst Apple Webapplikationen aus? - Golem.de
Grundrechte für eBook-Leser
Datentarife: Kunde hat Anspruch auf Beratung | law blog
Wie man Creative Commons Inhalte nicht nutzt (Update)
Zum Nachbauen geeignet: Churnalism.com
Politiker ohne Strom
Vorratsdatenspeicherung: Neuer Bundesinnenminister entschieden für mehr Überwachung - Golem.de
Zoll jubelt Ahnungslosem Spionagesoftware unter | law blog
Fraktionsvize: CDU/CSU will Internetsperren ab morgen einführen
Die Polizei soll beleidigt sein
Proof-of-Concept-Hack des digitalen Radiergummis
Reprap und Makerbot: Wenn Konsumenten zu Produzenten werden
Freiwillig” in Theorie und Praxis
Bundesregierung: Zartes Bekenntnis zu proprietärer Software
Treiber: Linux unterstützt künftig Samsung-Notebooks
Haftbefehle gegen Abofallenbetreiber
Mit wem man es zu tun hat
Beschämend und beunruhigend”
Neues vom Internetführerschein: Zeitungsverleger erklären das Internet
Lehrer kommt mit Gehaltskürzung davon
Twitter-Revolution in Ägypten?
Sicherungsverwahrung für Gras
Urheberrecht: Gerichte bestätigen Gültigkeit von Creative-Commons-Lizenzen
Der emotionale Wert eines Megabytes?
3sat-Kulturzeit über INDECT
Lehrerin hält Schüler für Terroristen
SPD buchstabiert Fortschritt – ohne Internet
Ablaufdatum für Musik und Filme
Digitale Literatur 2010: Wo bleibt das echte E-Book?
Dirk Niebel (FDP) erklärt Wikileaks
Hamburger Flughafen: "Körperscanner-Technik ist ein totaler Ausfall"
EC gibt 189 Millionen für unfreie Software aus
Sperrung von Wikileaks: US-Regierung setzt Paypal unter Druck
Wau Holland Stiftung geht gegen Paypal vor
IP-Adresse des Tages
Telepolis wnews: "Innocence in Danger" - juristische Keule gegen Krtiker?
Travestie-Ulk: Nutzer lassen Otto-Model-Contest bei Facebook scheitern
Vorsicht, Deep Packet Inspection ist nun ein “Service”
Tolle CDU-Idee: Wegen Terrorgefahr die Pressefreiheit einschränken
Volkszählung 2011: “Sie werden kommen” – Stoppt die Vollerfassung!
Telepolis pnews: Deutsche Bahn lehnt Veröffentlichung von geologischen Untersuchungen zu S21 ab
Erheblicher Lästigkeitsfaktor
Netzneutralität: Telekom will priorisierte Schnellstraßen im Netz
Nur an Hamburger Flughafen: Nacktscannen und trotzdem kontrollieren
Du kriegst E-Post
“Ich habe über das Problem auf Internetseiten gelesen, die die Wahrheit schreiben”
Filesharing: Landgericht Hamburg kritisiert zu allgemeine Abmahnungen
Smartphone-Markt: Android-Smartphones beliebter als iPhones
Frischauf zur Hexenjagd
Offline Filesharing: Digitale Astlöcher mit USB und WLAN
Getauschte Songs sind 15,00 € wert
heise online - Handygespräche schnell entschlüsseln
De-Mail: Freund liest mit : netzpolitik.org
Neuseeland: Gesetz soll Patente für Software verbieten - Golem.de
Amazon.com: E-Books überholen erstmals Hardcover-Bücher - Golem.de
Acta-Verhandlungen: Maulkorb für EU-Parlamentarier - Golem.de
Alles eine Frage der Perspektive : netzpolitik.org
Apple schränkt iPhone-Entwicklerwerkzeuge ein - Golem.de
All Your Apps Are Belong to Apple : netzpolitik.org
TP: "Der Staat muss das Urteil in der Tiefe durchdringen"
15-jährige Fabrikarbeiter bei Apples Auftragsherstellern - Golem.de
Der Datenfreihafen in Island wird realer : netzpolitik.org
128 Flash-Chips gestapelt: 1 TByte in Briefmarkengröße - Golem.de
heise online - Street View: Hauseigentümerverband fordert Änderung des Datenschutzgesetzes
Gericht bremst Abmahnindustrie - Golem.de
heise online - BKA-Chef fordert VoIP-Überwachung
IP-Adressen-Ausdruck kein Beweis für Urheberrechtsverletzung
Spanien schickt drei Millionen anonyme Prepaid-Nutzer ins Mobilfunk-Nirvana
Externe Berater: Bund zahlt auch mal 7-stellig
Safer Shopping von TÜV Süd in der Kritik
Zugriff auf 350.000 Rechnungen im Sparkasse-Shop
Hansenet boykottiert weiter die Vorratsdatenspeicherung
Die Agentur für Arbeit ist beim Datenschutz “eine Katastrophe”
Exklusiv: Die Libri-Shops der Anderen
Digitale Privatkopien bleiben legal
Repressionen gegen Politaktivisten in Großbritannien
Koalitionsverhandlungen 2009 CDU vs FDP
Die Postbank erlaubt freien Beratern detaillierten Einblick in Kontobewegungen
Statistiken zur Nutzung der Vorratsdatenspeicherung: Mehr als 20.000 Anfragen
VDS: Karlsruhe sieht Gesprächsbedarf
Source Code von Sequoia-Wahlcomputern geleakt
Nichtsurfen kann extrem teuer sein
Preisfrage: Welches Format würdet Ihr kaufen?
Der Krieg gegen Drogen ist gescheitert
Container-Aktion des Aktionsbündnis Winnenden
Telekom: Gefährliches Provisionskarussel in Callcenterszene
Die Quote der Sofortzahler liegt bei 25 %”
Schäuble gibt Populismus und Handwerksfehler bei Zensursula zu
Rumänien: Data-Retention verfassungswidrig
Nur knapp ein Prozent der Polizei-Beamten ist internetfest
Leistungsschutzrecht – Angriff auf das Grundrecht der Informationsfreiheit.
Wie man jeden wegsperren kann
Europarat: Provider sollen für Internet-Inhalte geradestehen
"Wir brauchen in Deutschland keine Geheimpolizei"
FDP spammt Wahlwerbung
CDU-Wahlkampf vergrössert die digitale Spaltung
Amazon gibt elektronische Orwell-Romane zurück
Zensursula: Richtlinie für Web-Sperren sollen geheim bleiben
Bundesverfassungsgericht rügt anlasslose Videoüberwachung des Straßenverkehrs
Least Cost Router für Internettraffic
Zeitungsnothilfe: Wir alle können etwas tun!
Jugendschützer fordern Maßnahmen gegen Nazis 2.0
US-Regierung testet Programm zur Umgehung von Webfiltern
Google wehrt sich gegen Vorwürfe von Verlagen
Experten warnen vor Stromausfall durch Sonnenstürme
Schöne Städte lassen grüßen
Britische Piratenpartei bei der Wahlbehörde registriert
Regierung erwägt rückverfolgbaren Internetausweis (Update)
Backpulver nicht inklusive
Neue Grassrootsbewegungen
Hamburger Erklärung: Google und der Zoodirektor
Amazon-Kindle: Anti-DRM-Petition gestartet
Von der Leyen will gegen rechte Inhalte im Netz vorgehen
Zensursula wünscht Ausweitung der Sperren?
Das Ende der Privatsphäre
How it feels to be sued for $4.5m
EU will weiter Finanzdaten an die US-Geheimdienste geben
Weg frei in Europa für Bankdaten-Transfer an die USA
Scharfe Kritik an geplantem EU-Abkommen über US-Zugriff auf Bankdaten [Update]
ZDF: eBook-Händler können Lizenzen auflösen
Wir sind doch die Guten, nicht die Bösen!
Schäuble will mehr Verständnis und Vertrauen
Piratenpartei darf bei Bundestagswahl antreten
DJV vs. Meinungsmonopol Google
Die Selbsthilfegruppe “Heidelberger Appell” tagt
Kasachstan führt Internet-Zensur ein
Juristen melden schwere Bedenken gegen Web-Sperren an
Netzneutralität: Gute Bytes, schlechte Bytes
Gesetz zu Web-Sperren passiert den Bundesrat
No-kids.org nach Kritik offline
Die Inder und die Kinder
Beabsichtigt Familienministerin F.
Bundesrat soll Datenauslieferung an die USA stoppen
Ins offene Messer
Bundestag bestätigt Abkommen zum Datentransfer an die USA
US-Regierung bindet Fördermittel an Netzneutralität
LAN-Party wegen "Killerspielen" abgesagt
Axel Springer will neue Computer-Abgabe
Hubert Burda und das Leistungsschutzrecht
Wie die Musikindustrie schachert
Zwei Drittel der Abiturienten fürchten sich vor den Kosten eines Studiums
Netzstörung nach Software-Problem bei E-Plus
Unions-Wahlprogramm: Ahnungslos im Netz
Nokia Siemens Networks baute Zensurinfrastruktur im Iran auf
Lobotomierte Volltrottel
Einer muss ja: Kurzmeldungen zum Abend
Generation Web vs. die Internet-Ausdrucker
trete ich aus der SPD aus
Familienministerium kauft Allensbach-Umfrage
Datenschutznovelle: SPD fällt mal wieder um
Die Bundesregierung hat keine Kenntnis, will aber sperren
"Unsere Router überwachen Nutzer in Chinas Internetcafés"
Europarat sieht Grundrecht auf Internetzugang
Provider muss IP-Adressen aus Vorratsdatenspeicherung nicht an Rechteinhaber übergeben
Wahrhaftig
Gravierende Einwände im Bundesrat gegen Kinderporno-Sperren
Silvana Koch-Mehrin und die Ruhrbarone
Google Wave - die neue Art der Kommunikation
BKA widerlegt Ursula von der Leyen
Zensursula hat viele Gesichter
Zensursula-Debatte: Wie man eine Generation verliert
Der Staat wird zum Problem
Viel mehr gibt es nicht zu sagen
Frankreich: Kündigung nach Kritik an Internetsperren
Online-Petition in der Tagesschau
Forscher fordern maßvolleres, objektiveres und liberaleres Urheberrecht
40.000 Unterstützer der Zensursula-Petition
Bundesjustizministerin warnt vor "Begehrlichkeiten" bei Web-Sperren
Deutschland tritt für mehr Einfluss der Regierungen auf Internetverwaltung ein
E-Books: Verlage schotten Märkte ab
Freie Schweine braucht das Land
NDR startet eigene Mediathek
Frankreichs Gesetz zu Internetsperren gescheitert
c't: Argumente für Internet-Sperren sind fragwürdig
FR: Telekom gab 2001 Millionen von Kundendaten an BKA [update]
Drogen, Kinderporno, Killerspiele
Auslagen werden erstattet
Bahn: E-Mails der Beschäftigten mit Gewerkschaft überwacht
Anreize für das perfekte Verbrechen
Auf Drängen des Beschuldigten
Das Phantom - ein Phantom?
Die restlichen 10 Prozent
Erster dokumentierter Fall von E-Voting-Betrug
Roland Reuß im Kreuzzug gegen Open Access
Erster Fall von Wahlmanipulation mit Wahlcomputern
Open Access in der Taz
Rheinland-Pfalz installiert Linux in Schulen
Französische Sony-Arbeiter hielten Topmanager gefangen
Musikindustrie wünscht sich „Manifest des geistigen Eigentums“ – EU-Kulturhauptstadt verweigert sich
Die Wege des Herrn sind unergründlich
Katholische Kirche nimmt exkommunizierte Anti-Computer-Sekte wieder auf
Deutsche Telekom und Bahn bespitzelten gemeinsam
Verlage können Sprachausgabe des Kindle 2 deaktivieren
Berlins Innensenator verteidigt Videoaufnahmen bei Demo "Freiheit statt Angst"
CDU: Gegner von Internetsperren fördern Kinderpornografie
Der Baustoff für von der Leyens Große Mauer
CCC veröffentlicht BKA-Vertrag zur Internetzensur
Die EU auf dem Weg zu Internetsperren
Bislang geheime Datenbank erfasst in Großbritannien alle Ein- und Ausreisen
BpB veröffentlicht “Good copy, bad copy”
Mozilla macht sich für Open Video stark
Goethe ist was für Versager
[enews] Strom sparen im öffentlichen Raum
Internetwache ohne Internet
Vorhang auf für das Gericht
Frontal21: Abhören leicht gemacht
USA: Größter Fall von Kreditkarten-Datenmissbrauch?
MP3 auf DVD
T-Mobile bringt Google-Handy G1 im Februar
[mnews] Große Mengen Koffein können zu Halluzinationen führen
Telekom-Partner löschen Kundendaten nicht
Polizei will auch an Mautdaten
WLAN-Knacken mit Geforce und Radeon
Elf Jahre nach dem Grundsatzurteil
Kabinett beschließt neue Straftatbestände im Staatsschutzrecht
TP: Von Namen und Nummern
Nicht nur zwei oder drei Minuten
Guten Tag! Hier postet Ihre Polizei
Achtung von Pressefreiheit und Bürgerrechten weltweit gesunken
25c3 - Recordings
Revolution: Bei Suedeutsche.de schreiben jetzt Bots
Ausweiskopien können strafbar sein
Eee PCs mit Touch
Animation: Wachstum von OpenStreetMap in 2008
Netzpolitik-Podcast 071: Wikileaks
Happy La-La
CrestaTV - programmierbarer Empfänger für TV, Radio und GPS
CrestaTV - programmierbarer Empfänger für TV, Radio und GPS
London will Onlinedurchsuchung ohne Richterentscheid
J!Cast 66: VW, die Denic und kurze Domains : netzpolitik.org
Die besten Politiker-Websites von gestern
NetzpolitikTV 059: Martin Haase über Neusprech
[enews] Deutsche Stromkonzerne kassieren vor allem bei den Privatkunden ab
[enews] Das Ende der SUVs naht
Bei Google in diesem Jahr kein Weihnachtsgeld
Wer welches Linux braucht
Magazin: Telekom-Gewerkschafter bei Tarifverhandlungen bespitzelt
BKA-Gesetz: Opposition beklagt "schwarzen Tag für die Grundrechte"
Neues vom Kampf gegen Kinderpornographie
BKA-Gesetz ist durch Bundesrat und Bundestag
Neue VirtualBox-Version unterstützt 3D-Grafik
25 Jahre Volkszählungs-Urteil
Buch: Blown to bits
Obama sucht den “Tech-Zar”
Steal this Comic
Gebrauchte Handys der McCain-Kampagne mit Daten
So funktioniert die Informationsgesellschaft
Die Freiheit ist das Opfer”
Uns hört keiner zu
Verstaatlichung ist nie ein Selbstzweck
Die Telekom kämpft um ein sauberes Image
Openjur.de: Freie Urteils- und Gesetzesdatenbank
Journalismus für eine bessere Welt
Android-Smartphone aus Australien
Die KfW und die Schulden aus der Kaiserzeit
Bayern hilft OpenStreetMap
Das Ende des Ausnahmezustandes
Aktion Himmel: Keine Verurteilungen, aber ein Erfolg
Sachsens SPD sägt am BKA-Gesetz
Datenschützer: Verbot von Google Street View chancenlos
BND-Mitarbeiter haben angeblich Wikipedia-Einträge geändert
Wem gehört das traditionelle Wissen?
Nie wieder Wahlcomputer bei deutschen Wahlen
Ministerpräsident für Werbeverbot bei ARD und ZDF
Freigiebig mit PIN und TAN
Ak Vorrat und Polizeigewerkschaft protestieren gegen BKA-Gesetz
Die heimliche Onlinedurchsuchung kommt
Große Koalition einigt sich bei Online-Durchsuchung
TV-B-Gone wird freie Hardware
Krebs-Studie: Mobilfunkkritiker räumt Fehler ein
Ein Geständnis ist nicht immer wahr
Journalistenverband kritisiert Online-Durchsuchung und BKA-Gesetz
BD+ gehackt - freier Blu-ray-Player für Linux kann kommen
MTV zensiert Namen von Filesharing-Programmen
Wahlmaschinenfiasko in Finnland
Sachsen entscheidet gegen Wahlcomputer
Was wir vermissen werden
Frankreich gründet Staatsfonds für Schlüsselindustrien
Urteil gegen Abofallenbetreiber
WalkingHotSpot macht Smartphones zum WLAN-Router
Studiengebühren schrecken Abiturienten ab
Scoring - Wie Verbraucher durchleuchtet und bewertet werden
Und wieder ein Sicherheitsleck bei der Deutschen Telekom
Die Maske, die nichts beweist
Wie soll ein Hartz IV-Empfänger Fairtrade-Schokolade kaufen?
OOXML-Standardisierung: Norwegische Experten treten zurück
TP: Schäubles Scheinargumente
Schönrechnung bei Schäubles Abhörzentrum beklagt
Türkisches Gericht blockiert Zugang zur Webseite von Richard Dawkins
Piratenpartei: Nach Serverbeschlagnahmung nun Uni-Sperrung?
CSU: Von China lernen heisst siegen lernen?
Besser nicht mit dem Rad zur Schule kommen?
Notebooks in der ISS mit Schadsoftware infiziert
Creative-Commons-Freiluftkino in Hamburg
Schäuble: "Private Daten beim Staat sicher"
Grüne fordern: "Datenschutz in die Verfassung!"
Dreifache Verachtung
BND fürchtet Biometrie-Bespitzelung durch CIA
Der Zweck von Software ist nicht bestimmbar
NATO unterstützt offenes Dokumentenformat ODF
Offenes WLAN und Störerhaftung: Neue Konfusion
Neue Verlegerattacke gegen Onlineaktivitäten von ARD und ZDF
Bayern lizenziert das Internet
Bayern will Anmeldepflicht für Internet-Fernsehen
Was “Die Zeit” unter Urheberrecht versteht
VZBV gegen Internet-Überwachung und für nettes DRM
Fernsehen und Internet für Einsteiger
Nobelpreisträger kritisieren Patentregime
TNS Infratest/Emnid: Da sind Eure Daten sicher…?
Anwälte gegen Onlinedurchsuchung durch das BKA
Deutschland Datenschutzweltmeister?
Digitales Rechtemanagement bei Online-Musikdiensten auf dem Rückzug
Berliner Polizei überwachte rund eine Million Telefonate
EU will Stromverschwendung durch Stand-by-Betrieb verbieten
Bericht: Neue schwere Vorwürfe gegen Telekom
Telekom hörte mutmaßliche Hacker ab
FDP-Innenexperte: Überwachung privater Computer sinnlos
Gmail-URL aus Deutschland nicht mehr erreichbar
USA: Protest gegen Überwachung bringt Hausdurchsuchung
Französisches Kabinett beschliesst Internetsperrungen
Hessens CIO: Steuergelder versenken und mit 52 in Rente
Schwedens Regierung zieht Abhörgesetz zurück
OECD: NGOs fordern mehr Menschenrechte und Meinungsfreiheit
Nur in Bayern: Der Lotto-Trojaner
OOXML auf Eis
Studie: Surf-Pausen erhöhen Produktivität
Skandaaaaaal - wie bei der sTasi!
Wien: Von Linux zu Windows? (Update)
Wien migriert Kindergärten von Linux auf Vista
Urheberrecht vs. Panoramafreiheit
Bürger von Schäubles Gnaden
Digitale Überwachung ist eine Wolke
Open Source ist wichtig für den Bund
Wovon Schäuble noch träumt…
Telekom-Schnüffelaktion nutzte Bewegungsprofile
AMD Stream: GPU-Programmierung nun auch für Linux
Lobbyisten in Ministerien strickten an 30 Gesetzen mit
Telekom soll eigene Manager bespitzelt haben
GPS-Geräte kostenlos für OpenStreetMap-Aktionen
Industrieverband fordert klare Grenzen für Öffentlich-Rechtliche im Netz
SPD findet Bundesschnüffelbehörde gut
Erste Beta des Flash Player 10 liegt vor
Handy-Webbrowser Opera Mini 4.1 ist fertig
Facebook bekommt einen Jabber-Anschluss
Digistan: The Hague Declaration
Regierung stellt pro Jahr rund 30 Indizierungsanträge für Computerspiele
Impossible Mission: Musik im Internet kaufen.
Kindesmissbrauch: Interpol wendet sich erneut an die Öffentlichkeit
Sicherheitsstaat am Ende - Kongress zur Zukunft der Bürgerrechte
Polizei will Rechner von Tauschbörsennutzer
Microsoft will Schülern “geistiges Eigentum” beibringen (und braucht selbst Nachhilfe)
BND setzt Bundestrojaner im Intimbereich ein
e-plus / base Internet Flatrate am Laptop
Schily muss 22.000 Euro an Bundestag zurückzahlen
Schäuble und die Online-Durchsuchung: "heimliches Betreten der Wohnung" grundgesetzkonform?
Heute in der Uni: “Der fiktive Staat Ozeanien …”
Innenministerium will Wanze zurück
Nicht einmal Microsoft unterstützt OOXML-Standard
Das Wikipedia-Lexikon wird gedruckt
Die Kompetenz-Wunschliste für das BKA
Wie die Wissensgesellschaft betrogen wird
Bundestag beschliesst Auskunftsrecht
Rundfunkänderungsstaatsvertrag vs ARD und ZDF im Netz
EU: Auschluss von MS-Produkten bei Vergabeverfahren?
Beppe Grillo über Politik in Italien und sein Blog
Raubkopieren” als Kulturtechnik bei Musikindustrie und Polizei
Grüne wollen Bundestrojaner die Flügel stutzen
Löscht die Flamme
Neue Kapazitäten
Karlsruhe schränkt Vorratsdatenspeicherung ein
Vorratsdatenspeicherung teilweise außer Kraft
Provider liefert falsche Daten ans BKA
Nummernschild-Scanning geht nicht so einfach
Open Access: Der "grüne Weg" soll attraktiver werden
RWE-Chef droht mit "tagelangen Stromausfällen"
Die Entscheidung: Online-Durchsuchung beim Bundesverfassungsgericht
Freitagnachmittag beim Haftrichter
G8 - Folgeschäden
Kafka in den USA
Erfolgreiches Scheitern - eine Götterdämmerung des Urheberrechts
Wer verdient eigentlich an der Überwachung?
Sicherheit vs Privatsphäre II
USA: Breite Koalition gegen PRO-IP-Gesetz
20.000 Eee-PCs verkauft, neue Modelle zur CeBIT
berwachungsvideo gegen Hundedreck
Europarat fordert Rechte für Terrorverdächtige
Online-Drucker kontra Software-Patente
Unantastbar! Unzulässig! In keinem Fall!
Hessen-CDU setzt auf Ressentiments gegen Ausländer
Man muss es doch sagen dürfen - Die Rhetorik des rechten Salons
Kontrollvakuum bei Europol befürchtet
E-Mail-Adresse gekapert - Hausdurchsuchung
Auslandssender protestieren gegen Zensur
Schäuble sieht Gewaltkriminalität als Argument für Vorratsdatenspeicherung
The 2007 International Privacy Ranking
Köhler unterzeichnet Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung
TP: Zu kurz gedacht: Schäuble und seine Kritiker
Wer erfindet solchen Schwachsinn?
Einkaufen mit falschem Fingerabdruck
Fingerabdrücke fälschen bei plusminus
SEK-Einsatz wegen Grafitti
BKA speichert IP-Adressen seit 2001
Das Prinzip Mafia
Gentech-Mais tötet Schädlinge mit RNA-Interferenz
13.000 Bürger wollen gegen die Vorratsdatenspeicherung klagen
Berlin:Weihnachtsgeld statt Windows?
Der Bürger begrüßt nicht alles
Vorratsdatenspeicherung hat mit Terrorismusbekämpfung relativ wenig zu tun?
Wir, sorgsam überwacht
Das heißt ja nur…
Kontrolle von Briefen an Berliner Zeitungen kritisiert
Bundestag stimmt für Vorratsdatenspeicherung
Abhörgesetze: Anwälte und Ärzte warnen
TK-Überwachung: Donaukurier protestiert mit geschwärzter Titelseite
Die Trennung zwischen Geheimdiensten und Polizei aufheben?
BGH: Verschlüsselung von E-Mails begründet keinen dringenden Tatverdacht
Sagen Sie mal…
Der Untergang des Abendlandes durch das Internet?
TP: Die Medienstrategie der Militärs in Burma
TP: Berichte von einem Massaker in Burma
Hans-Bredow-Institut für Medienforschung
Kurz erklärt: Der Spruch zur Zeitumstellung
Decisions are made by people...
First Look: Hands On With GMail's New IMAP Support
RFID Chips in School Uniforms
Schily verweigert Offenlegung von Nebeneinkünften
Italiens Blogger laufen gegen Kommunikationsgesetz Sturm
Paketmanager für Windows
Plötzlich zwölf Handys
Schicker Minirechner mit Debian
Vom hinausgezögerten Erwachsensein
Informatiker plädiert vor Bundesverfassungsgericht für "Schutz des Denkens"
Der will doch nur hetzen
Erst lesen, dann verhandeln
Prävention in der Praxis 2
Taz erklärt die Wahlcomputer
Verdächtig: Auffällig oft auf Polizei-Seiten surfen
Vorratsdatenspeicherung und Journalismus
Anti-Open-Access-Strategie von US-Verlagen enthüllt
Warum Microsoft den Fortschritt bremst
Strafanzeige wegen Stasi 2.0-Schäublone in Bayern
Jungs Regeln stehen über dem Grundgesetz
Virtueller Dietrich
Hackertool-Strafbarkeit: Selbstanzeige wird eingereicht
US-Verlegerlobby mobilisiert gegen Open Access
Unterrichtsthema
Schäuble will heimliche Online-Durchsuchungen "jetzt machen"
Ars Electronica diskutiert zivile Abwehr von Überwachung
Verwirrung um Dateizugriffe durch Skype
Weitere Stimmen gegen Open XML
WGA-Prüfung torpediert Windows Vista
China stimmt gegen Open XML
GEZ mahnt Bildungsportal wegen falscher Wortwahl ab
GEZ regelt die Sprache
Links einhunderteinunddreißig
Ende der Netzneutralität? Debatte in UK und Praxis bei AT&T
Ist ja irgendwie alles Rundfunk
Kritik an geplantem elektronischem Einkommensnachweis
Dell plant weitere Ubuntu-Computer
Monopolmissbrauch: Ungarn nimmt Microsoft ins Visier
Schäuble hält an verdeckten Online-Durchsuchungen fest
Ermittlung des Anschlussinhabers bei Tauschbörsen-Strafverfahren ist unzulässig
Grenzen für Verdeckte Ermittler
Kanzleramtschef: Bundestrojaner dient nicht der Massenbespitzelung
Dell hätte gerne bessere Linux-Treiber von AMD/ATI
Ex-Verfassungsrichter hält Online-Durchsuchungen für möglich
Ist Otto Schily eine Politik-Heuschrecke?
Acer greift Microsoft öffentlich wegen Vista an
Gegner der Vorratsdatenspeicherung sehen sich durch EU-Generalanwältin gestärkt
PC-Durchsuchung: Sicherheitsfirmen nicht dabei (Update)
EU-Generalanwältin gegen Vorratsdatenspeicherung und Musikindustrie
Urheberrechtsschutz darf Datenschutz nicht aushebeln
Mehrheit sieht den Überwachungsstaat
Umfrage: Schäuble arbeitet am Big-Brother-Staat
Open XML als Standard abgelehnt
Microsofts Digital Rights Management umgangen
Passbilder im Netz - die nächste Abmahnwelle?
Die FSFE zu Office-Format-Konvertern
Mit dem Finanzamt gegen Friedensbewegung?
In einer Art Stakkato
Japan entscheidet sich für offene Standards
Grundrechteabbau in wenigen Akten
Bundestag mistet Freie Software aus
BBC geht auf Open Source Consortium zu
Union: Technik für heimliche Online-Durchsuchungen einsatzbereit
Free EUtube
Schäuble will Einigung auf Online-Durchsuchungen während der Sommerpause
Die Ausweitung der Suchzone
Stasi 2.0 in der NYT und bei Extra3
"Bild" lässt Willy Brandt für sich knien
Zypries signalisiert Kompromissbereitschaft bei Online-Durchsuchungen
Hintergründe - Wirtschaft - FAZ.NET - Corporate Governance: Die wahren Herrscher sind die Manager
Eine Frage, Lachmann
Bundestag erklärt Weblogs
Bundeskanzlerin unterstützt Schäuble bei Diskussion um innere Sicherheit
Das geht schwer runter
Wer ist ein Gefährder?
Schäuble und das Stasi 2.0 T-Shirt
Schweden will ThePirateBay sperren
Schäuble fordert "Internierung", Internet- und Handyverbot für "Gefährder"
Nichts mehr zu schützen
Verleger warnen vor Online-Expansion von ARD und ZDF
Bundestag verabschiedet Empfehlung für "offene Standards"
Microsoft bezieht Stellung zur GPLv3
Upgrading WordPress « WordPress Codex
subkey.howto / Howto / Card / The Fellowship - Fellowship of FSFE
YouTube - Taking Liberties Trailer
as days pass by » Blog Archive » Gmail Deskbar
Good Copy Bad Copy
Nicht angebracht
The Cure - Just like Heaven
Equilibrismus - Wikipedia
reCaptcha-Spaß
Irlandinfo
The Cure - Lullaby
CouchSurfing
kernel concepts - solutions for embedded and portable systems
Film: Suspect Nation
Lauri Taimila's website - Make Ubuntu look like OSX
“The Corporation” und “Capitalism 3.0″
FireGPG - GPG für den Firefox
Haris.tv » WordPress SSL Plugin Secure-Admin patched and working!
Der 19-jährige Hajo P.
Securing Drupal for authenticated users | drupal.org
Flickr | drupal.org
Klischees im Orient: Typisch deutsch - Reise - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten
CBC empfiehlt Ubuntu für Enduser
Budapester Statuenpark
Internationaler Bund der Konfessionslosen und Atheisten e.V. (IBKA)
PESTER LLOYD
Apache HTTP Server Version 2.0 Documentation
Articles
Ungarisch Wörterbuch
Budapester Zeitung
Budapest Karte
Don Pepe Pizzéria
RockboxUninstall
Finding all .mp3 files and move to new directory from shell prompt | nixCraft
WifiDocs/Driver/RalinkRT61 - Community Ubuntu Documentation
gtkpod with video-support for Ubuntu Dapper Drake
Reguläre Ausdrücke bei VIM
EFF: List of Printers
T2 SDE - The Open System Development Environment
Sugar on Ubuntu Linux - OLPCWiki
Teddy
Messages to Spies Are Coded but Not Hidden - washingtonpost.com
chomsky.info : The Noam Chomsky Website
Bush - Letting the Cables Sleep
Chapter 16: Ubuntu and Your iPod | Linux Journal
Welcome to MusicBrainz! - MusicBrainz
Kalender
Offene Verschlusssache
Green Day - American Idiot Chords
Snow Patrol - Chasing Cars
Daniel Bautista - Discography
Outcast - Hey Ya
Extreme (Programming) Rules
sunkencity.org
Studiverzeichnis
GEOFOX
Gmail
nomic.net: home of nomic stuff
SOS: Students for an Orwellian Society
Regular-Expressions.info - Regex Tutorial, Examples and Reference - Regexp Patterns
Elonka's List of Famous Unsolved Codes and Ciphers
Forum Recht Online - 3/2004 - Entwicklung des Datenschutzrechts (Kahlert)
The Perry Bible Fellowship
Bugmenot.com - login with these free web passwords to bypass compulsory registration
STEAL THIS FILM
Pommerening: Datenschutz und Datensicherheit
Plot Shows Need for More Passenger Data, Officials Say - New York Times
Sicheres Wireless-LAN ohne Accesspoint
Prelinking Guide- Make Ubuntu Feel Faster - Ubuntu Forums
Traffic Shaping/Control
Mail::Webmail::Gmail - An interface to Google's webmail service - search.cpan.org
Using ICMP tunneling to steal Internet
NTCI - Net::Telnet::Cisco::IOS
GREG'S PLACE v4 : Nrg2Iso
NTFS Unterstützung für Dapper Drake
TP: Die Schattenregierung der US-Konzerne
Urban Legends Reference Pages
Diego Goldberg :: The Arrow of Time
Chaosradio: Willkommen beim Chaosradio!
IBM und die Linuxmutanten
heise Security | Dammbruch bei WEP
Demographie: Unser Verschwinden würde gar nicht auffallen - FAZ.NET - Feuilleton
TP: Liebe macht blind
Unternehmen sollen Kunden Datenschutzpannen beichten - Golem.de
GWEI - Google Will Eat Itself
Gitarre-Stimmen: Methoden, Hilfsmittel, Open Tunings
Guns and Roses - Godfather Theme
WordPress.com » Your Blogging Home
kanotix.com :: GNU Linux Live system based on Debian Sid, optimized for HD-install and high performance
Why good people defend bad ideas
Betreiber eines TOR-Servers in Frankreich verhaftet
Linux ist nicht Windows
Better networking with SCTP
Pro-Linux: Tipps zum vfat-Dateisystem unter Linux
Fliegendes Spaghettimonster - Wikipedia
Last.fm - The Social Music Revolution
Essays and Op Eds by Bruce Schneier
Gentoo Linux -- Gentoo Linux News
BILDblog
ubuntuusers - Das Portal für Ubuntu, Kubuntu, Edubuntu und alle anderen Ubuntu-Derivate
subscribe via RSS