Whistle while you work | From the Guardian | The Guardian

From government to big business, if you have a dirty secret, Wikileaks is your nightmare. David Leigh and Jonathan Franklin on the site a US court has tried to muzzle

via Whistle while you work | From the Guardian | The Guardian.

Mp3 Music Search - Free mp3s & files from google Jimmy R

G8 - Folgeschäden

Vor wenigen Wochen hatte ich über den Fall einer Freundin geschrieben, die in Rostock angeklagt wurde, weil sie einen Stein auf der G8-Gipfel-Demo geschmissen haben soll. Der Fall wurde jetzt gestern am vierten Verhandlungstag entschieden: Sie erhält 7,5 Monate auf Bewährung und soll 1000 Euro Strafe zahlen. Zusätzlich zu der Käfighaltung und allem, was man damals in den Medien lesen konnte. Dafür, dass sie den Stein nicht geschmissen hat und nur zur falschen Zeit an der falschen Stelle stand, i[...]

via G8 - Folgeschäden

Kafka in den USA

Der oberste Gerichtshof in Washington hat der ACLU das Recht abgesprochen, gegen das Programm der Bush-Regierung zu klagen, das ein Abhören von Telefonanschlüssen ohne Richterbeschluss ermöglicht. Letztes Jahr war die ACLU in erster Instanz damit erfolgreich gewesen. Der Supreme Court hat nun das Argument des Berufungsgerichts übernommen, dass die Kläger nicht nachweisen konnten, dass sie betroffen waren, also selber überwacht wurden. Nochmal im Klartext: Die Regierung darf unkontrolliert und oh[...]

via Kafka in den USA

Erfolgreiches Scheitern - eine Götterdämmerung des Urheberrechts

Von Rainer Kuhlen ist das Buch “Erfolgreiches Scheitern - eine Götterdämmerung des Urheberrechts” erschienen. Das Buch kostet 39,90 Euro. Allerdings gibt es das Buch auch im Netz zum kostenfreien PDF-Download unter einer Creative Commons Lizenz. Ein bildungs- und wissenschaftsfreundliches Urheberrecht — so hatte es die gegenwärtige Bundesregierung in ihrer Koalitionsvereinbarung gewollt. Drastischer ist wohl kaum je ein politisches Ziel verfehlt worden. Durch das mit Wirkung Anfang 2008 gültige [...]

via Erfolgreiches Scheitern - eine Götterdämmerung des Urheberrechts

WikiLeaks Under Fire

kan0r writes "The transparency group WikiLeaks.org currently seems to be under heavy fire. The main WikiLeaks.org DNS entry is unavailable, reportedly due to a restraining order relating to a series of articles and documents released by WikiLeaks about off-shore trust structures in the Cayman Islands. The WikiLeaks whistle blower, allegedly former vice president of the Cayman Islands branch of swiss bank Julius Baer, states in the WikiLeaks documents that the bank supported tax evasion and money[...]

via WikiLeaks Under Fire

EU: Secret printer watermarks may violate human rights

A European Union commissioner has issued a formal statement regarding the legality of printer tracking systems that encode identifying yellow dots into printed pages. The secretive watermarking system could potentially be a human rights violation in the EU. Read More...

via EU: Secret printer watermarks may violate human rights

DHS Warns of Female Suicide Bombers

First paragraph: Terrorists increasingly favor using women as suicide bombers to thwart security and draw attention to their causes, a new FBI-Department of Homeland Security assessment concludes. Photo caption: Female suicide bombers can use devices to make them appear pregnant, a security assessment says. Second paragraph: The assessment said the agencies "have no specific, credible intelligence indicating that terrorist organizations intend to utilize female suicide bombers against targets in the homeland." Does the DHS think we're idiots or something?

via DHS Warns of Female Suicide Bombers

Lock-In

Buying an iPhone isn't the same as buying a car or a toaster. Your iPhone comes with a complicated list of rules about what you can and can't do with it. You can't install unapproved third-party applications on it. You can't unlock it and use it with the cellphone carrier of your choice. And Apple is serious about these rules: A software update released in September 2007 erased unauthorized software and -- in some cases -- rendered unlocked phones unusable. "Bricked" is the term, and Apple isn't[...]

via Lock-In

Wer verdient eigentlich an der Überwachung?

Während die Proteste gegen die zunehmende Überwachung bisher vor allem mit Menschenrechten argumentiert haben, geht es langsam in Richtung Gegenangriff. Dazu sehr hilfreich ist die Frage: Wem nützt eigentlich diese ganze Entwicklung, und wer verdient daran? Otto Schilys Tatigkeit für Unternehmen der Biometriebranche, nachdem er als Innenminister den biometrischen Reisepass durchgedrückt hat, ist ja bereits recht bekannt, und in den USA gibt es schon seit einer Weile eine etwas breitere Beschäfti[...]

via Wer verdient eigentlich an der Überwachung?

The Onion on Terror

Excellent: We must all do whatever we can to preserve America by refocusing our priorities back on the contemplation of lethal threats—invisible nightmarish forces plotting to destroy us in a number of horrific ways. It is only through the vigilance and determination of every patriot that we can maintain the sense of total dread vital to the prolonged existence of a thriving, quivering America. Our country deserves no less than every citizen living in apprehension. Fear has always made America s[...]

via The Onion on Terror

Sicherheit vs Privatsphäre II

Auch sehr schön: Danke für den Kommentar.

via Sicherheit vs Privatsphäre II

USA: Breite Koalition gegen PRO-IP-Gesetz

Bibliothekare, Wirtschaftsverbände und Bürgerrechtsorganisationen haben in den USA gemeinsam eine Erklärung veröffentlicht, in der sie den Gesetzentwurf zum PRO-IP-Gesetz ablehnen. Die darin vorgesehenen höheren Strafgebühren für Urheberrechtsverletzungen seien unbegründet und schädlich. ( Urheberrecht)

via USA: Breite Koalition gegen PRO-IP-Gesetz

20.000 Eee-PCs verkauft, neue Modelle zur CeBIT

Zehn Tage nach dem mehrfach verschobenen Marktstart des Mini-Notebooks "Eee PC" legt Asus die ersten Verkaufszahlen vor. 20.000 Geräte will man bereits abgesetzt haben, auf der CeBIT 2008 sollen neue Versionen des Eee-PC gezeigt werden. ( Asus, Eee-PC)

via 20.000 Eee-PCs verkauft, neue Modelle zur CeBIT

berwachungsvideo gegen Hundedreck

Die Stuttgarter Volksbank hat ihre Videoüberwachung genutzt, um eine Kundin zu überführen. Deren Vergehen: Die Tochter der Frau hatte Hundekacke an den Schuhen und beschmutzte den Schalterraum. Nach Auswertung des Videobandes schickte die Volksbank der Kundin eine Rechnung über die Reinigung. Datenschützer sind nicht begeistert, berichtet der SWR. (Link gefunden im RA-Blog)

via Überwachungsvideo gegen Hundedreck

CLI Magic: Manage all your archives with atool

The atool package is a collection of Perl scripts that allows you to handle many different archive formats and compression schemes using a single command-line interface. Atool uses other tools behind the scenes to perform the heavy lifting. With atool, you can handle any archive without having to remember what command-line tool to use to expand it and which options that particular tool expects.

via CLI Magic: Manage all your archives with atool

Security vs. Privacy

Man kann sich ja den Mund fusselig reden darüber wie Maßnahmen für die Sicherheit die Privatsphäre angreifen. Aber schöner und einfacher illustriert als hier habe ich es noch nicht gesehen: Stammt laut Bildunterschrift wohl von The Christian Science Monitor, hab es da aber nicht gefunden. Sondern woanders. Und jetzt ist es hier.

via Security vs. Privacy

A quote from Bruce Schneier

Since 9/11, approximately three things have potentially improved airline security: reinforcing the cockpit doors, passengers realizing they have to fight back and—possibly—sky marshals. Everything else—all the security measures that affect privacy—is just security theater and a waste of effort. - Bruce Schneier

via A quote from Bruce Schneier

Europarat fordert Rechte für Terrorverdächtige

Europarat fordert Rechte für Terrorverdächtige

via Europarat fordert Rechte für Terrorverdächtige

Online-Drucker kontra Software-Patente

Deutsche und österreichische Anbieter von Druck-Dienstleistungen haben sich zu einer "Interessensgemeinschaft zur Förderung des freien Wettbewerbs Web-to-Print" zusammengeschlossen. Die Mitglieder wollen laut Pressemitteilung gegen "zu Unrecht erteilte Patente, vor allem aber Softwarepatente, die eher als Beschreibung/Definition allgemein bekannter digitaler Verfahrensweisen dienen und denen es an der erforderlichen 'Erfindungshöhe' fehlt", kämpfen. (Softwarepatent)

via Online-Drucker kontra Software-Patente

Unantastbar! Unzulässig! In keinem Fall!

Der Bundesinnenminister findet es bekanntlich empörend, dass an seiner Verfassungstreue gezweifelt wird. Dann sollte er - gerade beim Thema Menschenwürde - aber auch nicht solche Sätze sagen, wie im Interview mit der Welt: Alle grundrechtlich geschützten Bereiche enden irgendwo. Wo diese Grenzen sind, wie man die gegensätzlichen Interessen abgrenzt, ist Sache des Gesetzgebers. Ein Blick ins Grundgesetz würde dem Juristen Schäuble zeigen, dass diese Aussage falsch ist, insbesondere zum Thema Mens[...]

via Unantastbar! Unzulässig! In keinem Fall!

Hessen-CDU setzt auf Ressentiments gegen Ausländer

Wer geglaubt hat, dass die gegen Ausländerjugendkriminalität losgetretene Kampagne nicht noch tiefer gehen kann, wird nun von Koch und den Seinen eines Besseren belehrt

via Hessen-CDU setzt auf Ressentiments gegen Ausländer

Man muss es doch sagen dürfen - Die Rhetorik des rechten Salons

Sehr spannend und interessant ist die Sendung “Der Tag” auf HR2, die gestern über “Man muss es doch sagen dürfen - Die Rhetorik des rechten Salons” aufgeklärt hat: Manchmal muss es eben raus: der Moslem ist gefährlich, Jugendliche sowieso, und auch der Rentner nervt. Schluss mit Denkverboten, Tabubruch erlaubt, man kann ja auch auf vornehm hetzen. Seit eh und je diktiert ja der Wirtshausstammtisch so manchem Journalisten Vereinfachungen, Verallgemeinerungen und Unterstellungen in die Feder. Nun [...]

via Man muss es doch sagen dürfen - Die Rhetorik des rechten Salons

How to create a torrent? | TorrentFreak

Cure – ( FRIDAY IM IN LOVE TAB )