E-Mail-Adresse gekapert - Hausdurchsuchung
Vermeintlichen Spam oder Irrläufer-Mails sollte man nicht unbeachtet lassen. Das legen die Erfahrungen von M.B. aus V. nahe. Er durfte heute eine Hausdurchsuchung über sich ergeben lassen - bloß weil jemand seine E-Mail-Adresse gekapert hat. Sein Bericht: Heute morgen klingelte mein Mobiltelefon. Ein Polizist war dran, er stünde in meiner Wohnung. Ob ich mal eben vorbeikommen könnte. Mein im gleichen Haushalt lebender Bruder hatte die Tür geöffnet. 20 Minuten später war ich zu Hause. Mein PC (ke[...]
Auslandssender protestieren gegen Zensur
Die Chefs der fünf großen westlichen Auslandssender beklagen, dass immer mehr Länder die Arbeit von Journalisten behindern, Internet und Radio zensieren und blockieren: Auslandssender protestieren gegen Zensur. Zum ersten Mal richten sich die fünf großen Auslandssender westlicher Staaten - der BBC World Service, die Deutsche Welle, Radio France International, Radio Netherlands Worldwide und Voice of America - mit einem gemeinsamen Appell direkt an die Politik: “Immer mehr Staaten versuchen, mit [...]
Schäuble sieht Gewaltkriminalität als Argument für Vorratsdatenspeicherung
Schäuble sieht Gewaltkriminalität als Argument für Vorratsdatenspeicherung
via Schäuble sieht Gewaltkriminalität als Argument für Vorratsdatenspeicherung
The 2007 International Privacy Ranking
Privacy International hat wieder ein internationales Datenschutz-Ranking für das Jahr 2007 veröffentlicht: The 2007 International Privacy Ranking. Deutschland ist im Vergleich zum Vorjahr vom ersten auf den siebten Platz zurück gerutscht. Schade eigentlich. Griechenland führt vor Rumänien, Ungarn, Slowenien, Portugal und Luxenburg. Der Länderreport zu Deutschland ist relativ lang geworden. Immerhin gab es eine Menge Gesetze und sonstige Vorfälle, die dazu geführt haben, dass Deutschland im Ranki[...]
A quote from Tim Bray
The strain due to the fact that most business desktops are locked into the Microsoft platform, at a time when both the Apple and GNU/Linux alternatives are qualitatively safer, better, and cheaper to operate, will start to become impossible to ignore. - Tim Bray
Physik: "Der Urknall ist nur Marketing" - Wissenschaft - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten
Der Physik-Nobelpreisträger Robert Laughlin über den Irrglauben an eine Weltformel, schwarze Magie in der Wissenschaft und das Ende der Teilchenforschung
via Physik: "Der Urknall ist nur Marketing" - Wissenschaft - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten.
Wrongly Accused
Wrongly accused?
via Wrongly Accused
Köhler unterzeichnet Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung
Köhler unterzeichnet Gesetz zur Vorratsdatenspeicherung
Linux Reader - Get access to Linux files from Windows
How to get safe and quick access to alternative file systems? DiskInternals Linux Reader is a new easy way to do this. This program plays the role of a bridge between your Windows and Ext2/Ext3 Linux file systems. This easy-to-use tool runs under Windows and allows you to browse Ext2/Ext3 Linux file systems and extract files from there. “There are a number of evident merits of the program, which you should know. First of all, DiskInternals Linux Reader is absolutely free. Secondly, the program p[...]
via Linux Reader - Get access to Linux files from Windows
Was Liberia (ja, das Land in Afrika) mit den USA zu tun hat
Liberia, die älteste Republik Afrikas, ist in vielen Punkten merkwürdig amerikanisch. Die Fahne sieht aus wie die der USA, mit waagerechten roten und weißen Streifen, wenn auch mit 11 statt 13. In der oberen, linke Ecke ist ebenfalls ein blaues Feld, in dem allerdings nicht 50 kleine Sterne, sondern ein großer liegt. Die Hauptstadt heißt “Monrovia” nach dem US-Präsidenten James Monroe, der bekanntlich die europäische Kolonisation der Neuen Welt für beendet erklärte. Die Währung ist der Liberian [...]
via Was Liberia (ja, das Land in Afrika) mit den USA zu tun hat
Ubuntu Gutsy Installation Guide - cchtml.com
HAL 0.5.10 Specification
HAL 0.5.10 Specification.
China schützt Innovationen
Aus der Netzeitung Die zuständigen Behörden in Peking und Xi’an berichteten am Montag, weder eine Ausstellung in Hamburg noch eine Ausfuhr der 2200 Jahre alten Tonkrieger nach Deutschland genehmigt zu haben, obwohl dies vorgeschrieben wäre. Das staatliche Amt für die Verwaltung von Kulturgütern in Peking schloss daraus, dass es sich bei den Exponaten um illegale Kopien handeln müsse: «Hier scheint es ein Problem mit dem Schutz von Urheberrechten zu geben.» Urheberrechte nach 2200 Jahren? Damit dürfte China zum neuen Traumland der IFPI werden.
TP: Zu kurz gedacht: Schäuble und seine Kritiker
T-Mobile verschlüsselt Rechnungen und EVN per PGP
Ich ärgerte mich schon ewig das T-Mobile mir zwar immer schön die Rechnung per Mail angekündigt, nicht aber selbige gleich mit verschickt hat. Garnicht T-Mobiles Schuld, schliesslich ist es scheinbar seit geraumer Zeit möglich die Rechnung und EVN per Mail, besser noch, PGP verschlüsselt zusenden zu lassen. Das ganze scheint ohne weiteres kompatibel mit GPG.
Why Are Private Publishers Getting Rich Off Public Science?
(((More from EDRI-gram.))) ================================================ 7. European scientific information - too late on open access? =================================================== The recent meeting on 22-24 November 2007 of the Competitiveness European Council meeting adopted its conclusions on scientific information in the digital age: access, dissemination and preservation. (((Whenever modern Europeans start talking about "competitiveness" or, worse yet, "innovation," you can really[...]
via Why Are Private Publishers Getting Rich Off Public Science?
Hey, AK-Vorrat
Euer nächstes T-Shirt-Motiv ist doch wohl klar. “Diejenigen, die sagen Guantanamo ist nicht die richtige Lösung, müssen bereit sein darüber nachzudenken, was die bessere Lösung ist, denn allein mit der Kritik ist kein Problem gelöst.” Wolfgang Schäuble, 1. Dezember 2007
via Hey, AK-Vorrat
Sixteen Billion Pixels of Last Supper
http://www.haltadefinizione.com/en/ Link: Haltadefinizione. "Milan, 27 October 2007 -- Today, for the very first time, the Last supper by Leonardo da Vinci, the most famous, most discussed and most controversial work of art of all time, declared a World Heritage work of art and registered at the UNESCO worldwide sites, can be seen by all, in all its details, on the website www.haltadefinizione.com. "The online visualisation system of the highest definition photograph ever in the world (16 billio[...]
Wer erfindet solchen Schwachsinn?
Gulli.com hat eine alte Antwort von Dr. Dieter Wiefelspütz (SPD) bei Abgeordnetenwatch gefunden, die ganz interessant ist im Zusammenhang mit den Wünschen der Rechteinhaber und des Bundesrates, auf die Daten der Vorratsdatenspeicherung zuzugreifen: Sehr geehrter Herr Bürger, auch wenn Sie “nichts zu verbergen” haben, es wird im Zusammenhang mit der Vorratsdatenspeicherung niemals, ich wiederhole niemals, zu einem Zugriff der Musik- und Filmindustrie auf diese Daten geben. Wer erfindet solchen Sc[...]
ULIB
The Universal Digital Library
via ULIB.
Einkaufen mit falschem Fingerabdruck
ARD-Reporter und der CCC haben einen fremden Fingerabdruck nachgemacht und mit der kopierten Fingerkuppe die biometrische Kasse in einem Supermarkt überlistet. Wieder einmal unterstreicht der CCC damit, dass sich mit Fingerabdrücken die Sicherheit nicht unbedingt erhöhen lässt.
Fingerabdrücke fälschen bei plusminus
Heute Abend gibt es um 21:50h in der ARD-Sendung plusminus einen Beitrag über “Fingerprint-System überlistet“. [plusminus hat in Zusammenarbeit mit dem Chaos Computer Club in Berlin nachgewiesen, dass man Fingerabdrücke mit einfachsten Mitteln von Gegenständen kopieren kann, die eine Person angefasst hat. Die Kopie wird auf eine Folie gezogen und auf den Zeigefinger geklebt. Auf diese Weise konnte ein [plusminus-Reporter, dessen Abdruck nicht registriert war, problemlos auf Kosten seines angemel[...]
SEK-Einsatz wegen Grafitti
In Bayern geht man hart gegen Schmierereien an Hauswänden vor. Dabei werden potentielle Sachbeschädiger auch mal mit einem Sondereinsatzkommando zur Strecke gebracht.
Warten wir mal ab wie das ganze sich in Verbindung mit der Vorratsdatenspeicherung so entwickelt. In diesem Fall war es ein harmloses Gespräch beim Arzt, bald könnten noch ganz andere "Verdachtsmomente" entstehen. Wenn schon die Besuche auf der Webseite des BKA aussagekräftig genug sind um polizeiliches Interesse zu erregen, werden sich aus den Daten der Vorratsdatenspeicherung noch ganz andere "Beweise" basteln lassen.
BKA speichert IP-Adressen seit 2001
Heute bei “Heute im Bundestag”: BKA speichert IP-Adressen seit 2001 Berlin: (hib/SUK) Das Bundeskriminalamt (BKA) speichert seit Juli 2001 “anlassbezogen” die Internet-Protokoll-Adressen (IP-Adressen) von Besuchern seiner Homepage. Das teilt die Bundesregierung in ihrer Antwort (16/6938) auf eine Kleine Anfrage der Linksfraktion 816/6754) mit. Dies geschehe im Rahmen einzelner Ermittlungsverfahren, die Datensätze würden nach Abschluss des Strafverfahrens “datenschutzkonform” gelöscht. Daher sei [...]
Law Review Article on the Problems with Copyright
Excellent article by John Tehranian: "Infringement Nation: Copyright Reform and the Law/Norm Gap": By the end of the day, John has infringed the copyrights of twenty emails, three legal articles, an architectural rendering, a poem, five photographs, an animated character, a musical composition, a painting, and fifty notes and drawings. All told, he has committed at least eighty-three acts of infringement and faces liability in the amount of $12.45 million (to say nothing of potential criminal ch[...]