Psychoecology and the DHS
Weird: The Department of Homeland Security (DHS) has gone to many strange places in its search for ways to identify terrorists before they attack, but perhaps none stranger than this lab on the outskirts of Russia's capital. The institute has for years served as the center of an obscure field of human behavior study -- dubbed psychoecology -- that traces it roots back to Soviet-era mind control research. [...] SSRM Tek is presented to a subject as an innocent computer game that flashes sublimina[...]
Warum Microsoft den Fortschritt bremst
Guter Kommentar in der Süddeutschen: Warum Microsoft den Fortschritt bremst. Man stelle sich vor, es gebe auf der Welt nur einen Autohersteller, der zugleich alle Tankstellen kontrolliert. Der den Motor zum Auto nur liefert, wenn der Kunde auch eine Garage mitbestellt, einen Wohnanhänger, Winterreifen und einen Dachgepäckträger, selbst wenn er solches Zubehör nicht braucht. Neue Modelle gäbe es nur unregelmäßig. Die Käufer könnten aber nie sicher sein, ob die neue Autogeneration auch zuverlässig[...]
Strafanzeige wegen Stasi 2.0-Schäublone in Bayern
Der Münchener Informatikstudent Thomas K. wurde bei einer Polizeikontrolle in Schwabing angehalten, sein Auto durchsucht und er wurde mit auf die Polizeistation genommen. Grund war eine “Stasi 2.0-Schäublone” auf seinem Auto. Darüber berichtet Jetzt.de: Schäublone auf dem Auto - Thomas im Visier der bayerischen Polizei. Auch Thomas K. hatte sich die Schäublone ausgedruckt – „aus stillem Protest“, wie er sagt. Seit April 2007, als er das Bild in sein Auto klebte, hatte er nie Probleme. Er war woh[...]
Jungs Regeln stehen über dem Grundgesetz
Verteidigungsminister Franz-Josef Jung würde ein entführtes Flugzeug abschießen lassen, auch wenn Unbeteiligte an Bord sind. Dem Focus sagte Jung: Wenn es kein anderes Mittel gibt, würde ich den Abschussbefehl geben, um unsere Bürger zu schützen. Hierzu hat sich das Bundesverfassungsgericht auch schon geäußert: Auch wenn sich im Bereich der Gefahrenabwehr Prognoseunsicherheiten vielfach nicht gänzlich vermeiden lassen, ist es unter der Geltung des Art. 1 Abs. 1 GG schlechterdings unvorstellbar, [...]
Virtueller Dietrich
Die neue Dimension bei der Online-Durchsuchung ist manchmal nicht einfach herauszuarbeiten. Deshalb gefällt mir “Avantgardes” Kommentar zu diesem Beitrag: Bei der sog. “Onlinedurchsuchung” geht es doch nicht um Kommunizieren im öffentlichen Raum. Es geht darum, einen virtuellen Dietrich in die Hand zu bekommen, mit dem man unbemerkt in den intimsten Bereich des Bürgers eindringen kann, nicht nur in den seiner Privatwohnung, sondern sogar in seine Gedankenwelt. Dabei geht es um ein Herrschaftsins[...]
Hackertool-Strafbarkeit: Selbstanzeige wird eingereicht
Die Diskussion um den neuen Paragrafen 202c Strafgesetzbuch köchelt immer noch. Vor allem weiss bislang niemand, wie die Gerichte das Anbieten von Sicherheitstest-Software beurteilen werden. Michael Kubert macht daher jetzt Nägel mit Köpfen, wie Spitblog berichtet: Offenbar wollte ihm niemand so recht glauben, daher hat er seine eigene Webseite gestartet, auf der er Software sammelt und veröffentlicht, die nach eigenen Angaben dazu geeignet ist, Server einem Sicherheitstest zu unterziehen, nach[...]
US-Verlegerlobby mobilisiert gegen Open Access
US-Verlegerlobby mobilisiert gegen Open Access
localschaeuble
Haha. Ein besseren Beweis, dass unser Innenminister auf unsere Rechner zugreifen will, habe ich noch nicht gesehen: denn Heise berichtet, dass www.wolfgang-schaeuble.de auf den localhost verweist. ROTFL. Tags: German
via localschaeuble
Unterrichtsthema
Wir hatten damals in der Oberstufe im Leistungskurs Geschichte eine Lehrerin, die hätte solche Ideen wie jene von Herrn Bosbach, ein Konvertitenregister einzuführen, als Steilvorlage empfunden. Das hätte nahtlos zu Diskussionen über die Frage geführt, ob die Menschen aus der Geschichte nichts gelernt haben. Gleich, ob das aktuelle Thema im Unterricht Nationalsozialismus, Kreuzzüge oder sonstwie gelautet hätte. Da wäre es sicher hoch her gegangen. Auch wir hatten damals im Kurs schon kleine Bosba[...]
via Unterrichtsthema
Schäuble will heimliche Online-Durchsuchungen "jetzt machen"
Schäuble will heimliche Online-Durchsuchungen "jetzt machen"
via Schäuble will heimliche Online-Durchsuchungen "jetzt machen"
Ars Electronica diskutiert zivile Abwehr von Überwachung
Ars Electronica diskutiert zivile Abwehr von Überwachung
via Ars Electronica diskutiert zivile Abwehr von Überwachung
New German Hacking Law
There has been much written about the new German hacker-tool law, which went into effect earlier this month. Dark Reading has the most interesting speculation: Many security people say the law is so flawed and so broad and that no one can really comply with it. "In essence, the way the laws are phrased now, there is no way to ever comply... even as a non-security company," says researcher Halvar Flake, a.k.a. Thomas Dullien, CEO and head of research at Sabre Security. "If I walked into a store n[...]
Stupidest Terrorist Overreaction Yet?
What? Are the police taking stupid pills? Two people who sprinkled flour in a parking lot to mark a trail for their offbeat running club inadvertently caused a bioterrorism scare and now face a felony charge. The competition is fierce, but I think this is a winner. What bothers me most about the news coverage is that there isn't even a suggestion that the authorities' response might have been out of line. Mayoral spokeswoman Jessica Mayorga said the city plans to seek restitution from the Salcho[...]
Verwirrung um Dateizugriffe durch Skype
Verwirrung um Dateizugriffe durch Skype
Weitere Stimmen gegen Open XML
Sowohl Indien als auch Brasilien haben der ISO nun empfohlen, Microsofts "Open Office XML" nicht zu standardisieren. Im aktuellen Prozess haben die ISO-Vollmitglieder noch bis Anfang September 2007 Zeit, ihre Empfehlungen abzugeben. ( Microsoft, OpenDocument)
WGA-Prüfung torpediert Windows Vista
WGA-Prüfung torpediert Windows Vista
China stimmt gegen Open XML
China hat gegen die Standardisierung von Microsofts Office-Format Open XML gestimmt. Die Mitglieder der ISO haben noch bis Anfang September 2007 Zeit, ihre Empfehlungen über die Standardisierung des Dokumentenformates abzugeben. ( OpenDocument)
Skype Linux Reads Password and Firefox Profile
mrcgran writes "Users of Skype for Linux have just found out that it reads the files /etc/passwd, firefox profile, plugins, addons, etc, and many other unnecessary files in /etc. This fact was originally discovered by using AppArmor, but others have confirmed this fact using strace on versions 1.4.0.94 and 1.4.0.99. What is going on? This probably shows how important it is to use AppArmor in any closed-source application in Linux to restrict any undue access to your files." Read more of this story at Slashdot.
GEZ mahnt Bildungsportal wegen falscher Wortwahl ab
GEZ mahnt Bildungsportal wegen falscher Wortwahl ab
GEZ regelt die Sprache
Die GEZ ist offenbar fest entschlossen, sich lächerlich zu machen. Sie mahnt akademie.de ab, weil die Informationsseite angeblich falsche bzw. nicht existente Begriffe verwendet. So beanstandet die GEZ, dass bei akademie.de von GEZ-Gebühren statt beamtendeutsch korrekt von gesetzlichen Rundfunkgebühren die Rede ist. Außerdem soll akademie.de zum Beispiel nicht mehr von GEZ-Fahndern sprechen dürfen. Nein, diese müssen nach Auffassung der GEZ als “Beauftragtendienst der öffentlich rechtlichen Rund[...]
Perceptions of Risk
Another article about risk perception, and why we worry about the wrong things: Newsrooms are full of English majors who acknowledge that they are not good at math, but still rush to make confident pronouncements about a global-warming "crisis" and the coming of bird flu. Bird flu was called the No. 1 threat to the world. But bird flu has killed no one in America, while regular flu -- the boring kind -- kills tens of thousands. New York City internist Marc Siegel says that after the media hype, [...]
Links einhunderteinunddreißig
Der Rechtsstaat verliert sein Augenmaß Durch Google-Recherche ins Gefängnis? Fernsehstars werben für Bildbblog Krieg der Wagenbürger
Security Theater
Nice article on security theater from Government Executive: John Mueller suspects he might have become cable news programs' go-to foil on terrorism. The author of Overblown: How Politicians and the Terrorism Industry Inflate National Security Threats, and Why We Believe Them (Free Press, 2006) thinks America has overreacted. The greatly exaggerated threat of terrorism, he says, has cost the country far more than terrorist attacks ever did. Watching his Sept. 12, 2006, appearance on Fox & Friends[...]
via Security Theater
Ende der Netzneutralität? Debatte in UK und Praxis bei AT&T
Die Einschläge rücken näher. Nachdem die Netzneutralitäts-Debatte bisher vor allem in den USA geführt wurde, haben nun britische Internet-Provider wie BT und Tiscali einen neuen Schlagabtausch eröffnet. Sie fordern von der BBC, sich direkt an den Übertragungskosten für ihr neues und gerade mal im Testbetrieb laufendes TV-Download-Angebot iPlayer zu beteiligen. Andernfalls drohen sie laut The Independent, “den Stecker zu ziehen”. Wie sie allerdings mit dem zusätzlich eingenommenen Geld innerhalb [...]
via Ende der Netzneutralität? Debatte in UK und Praxis bei AT&T
Ist ja irgendwie alles Rundfunk
Thomas Knüwer arbeitet sich bei Indiskretion Ehrensache an Norbert Schneider, dem Chef der Landesmedienanstalt NRW ab, der einige skurrile Ideen zur Regulierung von neuen Medien entwickelt hat. Der sucht neue Finanzierungswege für seine Behörde und hat dafür Podcasts und Blogs entdeckt. Ist ja irgendwie alles Rundfunk. Womit er Recht hat. Nur: Regeln müssen angepasst werden. Und es kann nicht sein, dass beim Aufkommen einer neuen Plattform oder Technologie, die alten Regeln aufgezwungen werden. [...]