Forscher fordern maßvolleres, objektiveres und liberaleres Urheberrecht

Forscher fordern maßvolleres, objektiveres und liberaleres Urheberrecht

via Forscher fordern maßvolleres, objektiveres und liberaleres Urheberrecht

40.000 Unterstützer der Zensursula-Petition

Aktuell sind mehr als 40.000 Unterstützer der Petition gegen die Netzzensur-Pläne der Bundesregierung dabei. Mal schauen, ob die 50.000 noch im Laufe des Donnerstag erreicht werden können und man kann nur hoffen, dass die Plattform auch mehr Unterschriften verarbeiten kann. Die Petition läuft ja noch eine Weile. Allerdings lässt das Forum zur Petition keine weiteren Themen mehr zu. Wegen der Störerhaftung. Was wie ein kleiner Scherz klingt, ist aber Realität. MrTopf hat darüber gebloggt. Als Arg[...]

via 40.000 Unterstützer der Zensursula-Petition

Medien im Blutrausch (2)

Zugegeben: Die Hoffnung, dass Politiker wie der bayerische Innenminister Joachim Herrmann oder Journalisten wie der „Tagesspiegel”-Krawallkommentator Malte Lehming für die im folgenden genannten Argumente zugänglich sein könnten, stellt selbst meinen Glauben an die Kraft der Aufklärung auf eine harte Probe. Trotzdem. Matthias Dittmayer schreibt mir: Ich hatte vor etwas längerer Zeit frustriert von der sogenannten Berichterstattung über „Killerspiele” ein Youtube-Video veröffentlicht, das durch d[...]

via Medien im Blutrausch (2)

Bundesjustizministerin warnt vor "Begehrlichkeiten" bei Web-Sperren

Bundesjustizministerin warnt vor "Begehrlichkeiten" bei Web-Sperren

via Bundesjustizministerin warnt vor "Begehrlichkeiten" bei Web-Sperren

Deutschland tritt für mehr Einfluss der Regierungen auf Internetverwaltung ein

Deutschland tritt für mehr Einfluss der Regierungen auf Internetverwaltung ein

via Deutschland tritt für mehr Einfluss der Regierungen auf Internetverwaltung ein

E-Books: Verlage schotten Märkte ab

Große Verlage ziehen im E-Book-Geschäft die Daumenschrauben an. Händler wie Fictionwise in den USA bekommen keine internationalen Lizenzen mehr. Die Kunden leiden unter dem eingeschränkten Angebot. ( Urheberrecht, E-Book)

via E-Books: Verlage schotten Märkte ab

Freie Schweine braucht das Land

Freie Schweine braucht das Land

via Freie Schweine braucht das Land

NDR startet eigene Mediathek

NDR startet eigene Mediathek

via NDR startet eigene Mediathek

Frankreichs Gesetz zu Internetsperren gescheitert

In Frankreich schien ein strenges Gesetz gegen illegales Filesharing, das die Sperrung von Internetzugängen als Sanktion vorsieht, schon beschlossene Sache zu sein. Nun hat die Nationalversammlung das Gesetz überraschend gekippt. ( Internetsperren)

via Frankreichs Gesetz zu Internetsperren gescheitert

c't: Argumente für Internet-Sperren sind fragwürdig

c't: Argumente für Internet-Sperren sind fragwürdig

via c't: Argumente für Internet-Sperren sind fragwürdig

FR: Telekom gab 2001 Millionen von Kundendaten an BKA [update]

Die Frankfurter Rundschau berichtet, daß nach den Anschlägen vom 11. September 2001 in New York das BKA bei der Telekom angeklopft habe. Ob man mal die Kundendaten haben könnte, für eine Rasterfahndung? Aber sicher doch, die Telekom ist schließlich ein Dienstleistungsunternehmen: Die Deutsche Telekom habe dem Bundeskriminalamt (BKA) nach dem 11. September 2001 ohne ersichtliche Rechtsgrundlage Millionen von Kundendaten für groß angelegte Rasterfahndungen bereitgestellt, berichten gut informierte[...]

via FR: Telekom gab 2001 Millionen von Kundendaten an BKA [update]

Drogen, Kinderporno, Killerspiele

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann: Killerspiele widersprechen dem Wertekonsens unserer auf einem friedlichen Miteinander beruhenden Gesellschaft und gehören geächtet. In ihren schädlichen Auswirkungen stehen sie auf einer Stufe mit Drogen und Kinderpornografie, deren Verbot zurecht niemand infrage stellt. Die Betonung liegt hier übrigens auf “unserer … Gesellschaft”. Die Gesellschaft in der geistigen Geiselhaft solcher Politiker ist aber keineswegs auf friedliches Miteinander ausgelegt. Son[...]

via Drogen, Kinderporno, Killerspiele

Auslagen werden erstattet

Hurrameldungen im Rundfunk. Schäuble verbietet das Fähnlein Fieselschweif der Neonazis. Gibt es auch Informationen darüber, wie viele der Feriencamps, Nachtwanderungen, Museumsführungen, Liederabende und Bastelstunden von V-Leuten organisiert wurden? Mit freundlicher Duldung und Auslagenersatz? Und welchen Aufgaben widmen sich jene V-Leute nun? Doch nicht etwa dem Aufbau einer Nachfolgeorganisation, damit man in ein paar Jahren wieder was publikumswiksam zerschlagen kann?

via Auslagen werden erstattet

Bahn: E-Mails der Beschäftigten mit Gewerkschaft überwacht

Die Deutsche Bahn soll während des Lokführerstreiks im Jahr 2007 den E-Mail-Verkehr von Beschäftigten mit der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) bespitzelt haben. Dabei wurde nicht nur mitgelesen, sondern auch aktiv gelöscht.

via Bahn: E-Mails der Beschäftigten mit Gewerkschaft überwacht

Anreize für das perfekte Verbrechen

Nach dem DNA-Debakel um das "Phantom von Heilbronn" fordern Polizeifunktionäre mehr Massengentests

via Anreize für das perfekte Verbrechen

Niemandem Rechenschaft schuldig

Ich würde nie behaupten, dass Thomas Osterkorn und Andreas Petzold, die Chefredakteure des „Stern”, zynische Arschlöcher seien. Aber nett wie ich bin, wollte ich ihnen die Bezeichnung zumindest mal zur Selbsterkenntnis angeboten haben. Der „Stern” gehört zu den Medien, die der Überzeugung waren, dass das Leiden für die Angehörigen der Opfer von Winnenden noch nicht groß genug war. Die Illustrierte half, ihr Leben noch ein bisschen unerträglicher zu machen, indem sie die Mädchen groß im Bild zeig[...]

via Niemandem Rechenschaft schuldig

Auf Drängen des Beschuldigten

Aus einer Strafanzeige: Der Beschuldigte erwies sich bei der Kontrolle als sehr einsichtig und freundlich. Er äußerte gegenüber den Beamten freiwillig, mit einer Nachschau in seiner Wohnung einverstanden zu sein. Dieser Bitte wurde seitens der Beamten nachgegeben. Oh. Mein. Gott.

via Auf Drängen des Beschuldigten

Security Fears Drive Iran to Linux

According to The Age in Australia: "We would have to pay a lot of money," said Sephery-Rad, noting that most of the government's estimated one million PCs and the country's total of six to eight million computers were being run almost exclusively on the Windows platform. "Secondly, Microsoft software has a lot of backdoors and security weaknesses that are always being patched, so it is not secure. We are also under US sanctions. All this makes us think we need an alternative operating system." [[...]

via Security Fears Drive Iran to Linux

Das Phantom - ein Phantom?

16.000 Überstunden umsonst, Millionen an Steuergeldern verpulvert? Im Fall des “Phantoms von Heilbronn” wartet der Stern mit einer fast unglaublichen Geschichte auf. Die mutmaßliche Polizistenmörderin, deren DNA mittlerweile an vielen Tatorten gefunden wurde, soll es gar nicht geben. Die Ermittler seien einer falschen Spur aufgesessen. Denn die DNA des Phantoms stamme von der Mitarbeiterin einer der Firmen, welche die Wattestäbchen für die Analysen an die Polizei liefern. Nach bisherigen Vermutu[...]

via Das Phantom - ein Phantom?

Die restlichen 10 Prozent

Tja, da will jemand meinen Mandanten mit 90-prozentiger Wahrscheinlichkeit als Autoknacker erkannt haben. Um 4.35 Uhr an einem Oktobertag, da ist es gemeinhin dunkel draußen, will er auf dem weitläufigen Parkplatz der Universität gesehen haben, wie der Betreffende ein Navigationsgerät stahl. Vorgelegt wurden dem Zeugen die Fotos meines Mandanten, die im Rahmen einer erkennungsdienstlichen Behandlung gemacht wurden. Kleines Problem: Die Bilder sind mindestens vier oder fünf Jahre alt. Denn da hat[...]

via Die restlichen 10 Prozent

Erster dokumentierter Fall von E-Voting-Betrug

Im US-Bundesstaat Kentucky wurden fünf Personen unter dem Vorwurf der Wahlfälschung festgenommen

via Erster dokumentierter Fall von E-Voting-Betrug

Roland Reuß im Kreuzzug gegen Open Access

Roland Reuß, Philologe und Professor für neuere deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Heidelberg, organisiert gerade einen Kreuzzug gegen Google-Books und die Open Access Bewegung im Allgemeinen. Irgendwie jedenfalls. Das wäre ja nicht so schlimm, wenn er nicht ständig seine Pamphlete in Medien unterbringen könnte und andere glauben, was er erzählt. Man kommt da teilweise aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus. Bei der Taz hatten wir ja vergangene Woche ein Pamphlet von Rudolf Walther[...]

via Roland Reuß im Kreuzzug gegen Open Access

Erster Fall von Wahlmanipulation mit Wahlcomputern

Wir haben ja immer davor gewarnt, dass das möglich ist. Nun wurde offenbar eine Wahlfälscher-Bande zum ersten Mal dabei erwischt , wie Techdirt meldet : [I]t appears that a group of Kentucky election officials, the circuit court judge and the county clerk, were arrested for changing votes in various elections between 2002 and 2006 on e-voting machines. The details suggest that there were two parts to the vote changing. First, there was traditional vote buying — where they paid people to vote in [...]

via Erster Fall von Wahlmanipulation mit Wahlcomputern

Open Access in der Taz

In der Taz versucht sich Rudolf Walther an einer fundamentalen Kritik an der Digitalisierung von Büchern durch Google: Open Enteignung. Leider verwechselt der Autor dabei so einiges und schafft es zum Schluss sogar, die Bestrebungen von Google und der Open Access Bewegung mit den Piraten vor Somalia in Verbindung zu bringen: Die Google-Piraterie und der “Open-acces”-Schwindel sind gefährlicher als die Piraterie entlang der somalischen Küste. Richtig lustig wird es, wenn der Autor (anscheinend oh[...]

via Open Access in der Taz

Hiding Behind Terrorism Law

The Bayer company is refusing to talk about a fatal accident at a West Virginia plant, citing a 2002 terrorism law. CSB had intended to hear community concerns, gather more information on the accident, and inform residents of the status of its investigation. However, Bayer attorneys contacted CSB Chairman John Bresland and set up a Feb. 12 conference at the board's Washington, D.C., headquarters. There, they warned CSB not to reveal details of the accident or the facility's layout at the communi[...]

via Hiding Behind Terrorism Law