Sep 27, 2012 • martin
Sicherheitsleck: Samsung-Smartphones aus der Ferne löschbar | heise online
Sep 22, 2012 • martin
"Selbst bei mehr als fünf Millionen Erwerbslosen hat kein Mensch mehr Zeit" | Telepolis
Sep 18, 2012 • martin
Vertragspanne beim Bundeskriminalamt
Sep 17, 2012 • martin
Apple vs. Samsung: Geschworene prüften Gültigkeit der Patente nicht
Bio-Nahrung nicht wesentlich gesünder
Sep 16, 2012 • martin
Griechenland: Mit Tempo in Richtung Weimarer Verhältnisse | Telepolis
W3C: Do Not Track darf nicht standardmäßig aktiviert werden
Cure the High-Res Blurs With SVG and Icon Fonts
Aug 24, 2012 • martin
Vermeintliche Selbstbestimmung führt zur Selbstausbeutung | Telepolis
Aug 19, 2012 • martin
Schneier on Security: Measuring Cooperation and Defection using Shipwreck Data
Aug 4, 2012 • martin
"Das Gehirn ist ein Objekt endlicher Größe, man kann alles darüber rauskriegen"
SPRENGSATZ _Das Politik-Blog aus Berlin» Blog Archive » Die Überlebensfrage der Demokratie
OAuth 2.0: Der Weg in die Hölle? - Golem.de
EuGH: gebrauchte Software darf verkauft werden |
Connect Cloud: Cisco will mit Heimroutern seine Nutzer kontrollieren - Golem.de
SPD: Arbeitskreis Laizismus anerkannt
Social-Media-Panne bei der Polizei
Gamma FinFisher: Weltweit gegen Aktivisten eingesetzter Staatstrojaner enttarnt und veröffentlicht
Indien kann BlackBerry entschlüsseln, Gerüchte über globale Backdoor
Jul 25, 2012 • martin
Mengenrabatte genehmigt: VDSL-Preise werden fallen - Golem.de
law blog» Archiv » Gebrauchte Software darf verkauft werden
Kabinett: Umstrittenes Leistungsschutzrecht nicht verabschiedet - Golem.de
Jul 6, 2012 • martin
Heilbronner Polizei überwacht alle Besucher ihrer Webseite, bezweifelt selbst Rechtmäßigkeit › netzpolitik.org
Auskünfte aus dem Polizeicomputer
Wer hat Erfolg im universitären Dschungel? | Telepolis