Bundestag stimmt für Vorratsdatenspeicherung
Der Deutsche Bundestag hat sich mit der Regierungsmehrheit für eine von der Bundesregierung vorgeschlagene Neuregelung der Telekommunikationsüberwachung ausgesprochen, mit der die so genannte Vorratsdatenspeicherung eingeführt wird. 366 Abgeordnete stimmten dem Antrag zu, 156 dagegen und 2 enthielten sich. Laut Opposition ist das ein "schwarzer Tag für die Bürgerrechte in Deutschland". (Vorratsdatenspeicherung)
Abhörgesetze: Anwälte und Ärzte warnen
Marburger Bund (MB) und der Deutsche Anwaltverein (DAV) lehnen die erleichterte Abhörmaßnahmen und andere verdeckte Ermittlungen gegen ihre Berufsgruppen ab. Sowohl die Beziehung zwischen Patient und Mediziner als auch zwischen Anwalt und Mandant bedürfe des besonderen Vertrauensschutzes, der sich sogar in einer berufsrechtlichen Schweigepflicht widerspiegele. Beide Organisationen forderten den Deutschen Bundestag auf, die Pläne nicht zu verwirklichen und die für diese Woche geplante Abstimmung [...]
DLIST -
TK-Überwachung: Donaukurier protestiert mit geschwärzter Titelseite
TK-Überwachung: Donaukurier protestiert mit geschwärzter Titelseite
via TK-Überwachung: Donaukurier protestiert mit geschwärzter Titelseite
Good Essay on the No-Joke Zone at Airports
Joe Bennett in New Zealand: An officer frisks me with hands like questing butterflies. Up my legs they flutter, then over my buttocks, my back, my chest and along my arms, but not, I notice, over my crotch. So there's the answer. When my anger at being pointlessly searched in airports finally reaches such incandescence that I feel compelled to act, I'll tape a bomblet behind my scrotum with the detonator clenched between my cheeks. It will kill no one except myself and I won't make a pretty corp[...]
Review: Asus Eee PC 701 4G
The Asus Eee PC 701 4G is the new affordable ultraportable notebook that’s bound to be on many consumer’s Christmas wishlist this year. Retailing for somewhere between $299 and $399, the Eee PC isn’t exactly a workhorse, but it will do just about every basic task you’d need from a laptop. Our initial hands-on actually proves it does more than we expected. First, the specs for the review unit we have on hand, which is the Eee PC 701 4G: Processor: Intel Celeron M ULV 900MHz Storage: 4GB of Flash-[...]
via Review: Asus Eee PC 701 4G
Terrordateien können tödlich sein
Diese Meldung sollte man in Erinnerung halten: Der fälschlicherweise als Terrorverdächtiger eingestufte 27-jähriger Elektriker Jean Charles de Menezes war von der Polizei überwacht worden. Die Sicherheitskräfte hatten ihn mit dem Attentäter Hussein Osman verwechselt. Dieser war später wegen versuchter Bombenanschläge in der Londoner U-Bahn zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Als Menezes am 21. Juli 2005, einen Tag nach einer gescheiterten Anschlagsserie, die Londoner U-Bahn-Station Stockwell[...]
Die Trennung zwischen Geheimdiensten und Polizei aufheben?
Die Zeit berichtet über eine Tagung des Bundesnachrichtendienstes, wo Innenminister Schäuble dafür plädierte, die Trennung zwischen Geheimdiensten und Polizei aufzuheben: Grenzverletzung. Schäuble selbst ging noch weiter. „Manche halten das Trennungsgebot fast schon für einen Verfassungsgrundsatz“, sagte der Innen- und Verfassungsminister. Er habe es aber im Grundgesetz nicht gefunden. Die Abgrenzung von Polizeiarbeit und Spionage, von an Gesetzen gebundenen offenen und von geheimen, konspirativ[...]
via Die Trennung zwischen Geheimdiensten und Polizei aufheben?
BGH: Verschlüsselung von E-Mails begründet keinen dringenden Tatverdacht
BGH: Verschlüsselung von E-Mails begründet keinen dringenden Tatverdacht
via BGH: Verschlüsselung von E-Mails begründet keinen dringenden Tatverdacht
Security by Letterhead
This otherwise amusing story has some serious lessons: John: Yes, I'm calling to find out why request number 48931258 to transfer somedomain.com was rejected. ISP: Oh, it was rejected because the request wasn't submitted on company letterhead. John: Oh... sure... but... uh, just so we're on the same page, can you define exactly what you mean by 'company letterhead?' ISP: Well, you know, it has the company's logo, maybe a phone number and web site address... that sort of thing. I mean, your fax l[...]
Sagen Sie mal…
Es kommt immer wieder vor, dass Polizisten oder Staatsanwälte den Verteidiger anrufen und sich erkundigen, wie dessen Mandant erreichbar ist. Es kommt auch vor, dass der Mandant keinen Wert darauf legt, dass Polizisten oder Staatsanwälte erfahren, wie er erreichbar ist. Oder gar, wo er sich aufhält. Bei mir im Büro lautete die knappe Antwort bisher immer: Anwaltsgeheimnis. Die Antwort vom Kollegen Carsten R. Hoenig gefällt mir aber auch gut. Vor allem für die hartnäckigen Fälle.
via Sagen Sie mal…
Der Untergang des Abendlandes durch das Internet?
Frank Schirrmacher von der FAZ fürchtet den Untergang des Abendlandes durch das Internet: Wir brauchen eine Debatte Die erste Generation, die seit ihrer Geburt vom Internet geprägt wurde, macht demnächst Abitur. Gleichzeitig steigt der Anteil an jungen Menschen, die bekennen, gar nicht mehr zu lesen, dramatisch an. Und man wende nicht ein, dass der Mensch auf den Vorgang des Lesens nicht verzichten kann. Das Gegenteil ist der Fall. Das Netz ist auch ein Medium, das in steigendem Maße Nicht- oder[...]
TP: Die Medienstrategie der Militärs in Burma
TP: Berichte von einem Massaker in Burma
BBC NEWS | Asia-Pacific | Malaysia presses for Burma talks
UB Karlsruhe: KVK Karlsruher Virtueller Katalog : Deutsch
Karlsruher Virtueller Katalog
via UB Karlsruhe: KVK Karlsruher Virtueller Katalog : Deutsch.
Hans-Bredow-Institut für Medienforschung
Institut für Medienforschung, Empfohlen von Prof. Dr. Krauß-Leichert für weiterführende Literatur etc.
Kurz erklärt: Der Spruch zur Zeitumstellung
Beim Ungenannten Arbeitgeber kamen wir am Freitag auf die Zeitumstellung zu sprechen. Bekanntlich findet sie in Europa an diesem Wochenende statt, in den USA dagegen in einer Woche. Dann muss man die Uhren, nun, also … Der Chef dieses Autors sagte an dieser Stelle mit großer Überzeugung: Zurückstellen. Die Uhren werden zum Ende der Sommerzeit um eine Stunde zurückgestellt. Das könne er sich allerdings auch nur merken, so der studierte Amerikanist, weil die Amerikaner ja diesen coolen Spruch habe[...]
Decisions are made by people...
Decisions are made by people who have time, not people who have talent.
First Look: Hands On With GMail's New IMAP Support
As we reported earlier, Google has added IMAP support to GMail, which makes it easier to sync your e-mail across multiple PC and mobile e-mail clients. I spoke with Keith Coleman, Product Manager for GMail, earlier today about the changes and got a chance to play with the new features in GMail. Coleman says that Google began the drive to support IMAP access in part to give users more control over their data. “We’ve made it easy to get your data out of GMail and IMAP access continues that trend.”[...]
via First Look: Hands On With GMail's New IMAP Support
RFID Chips in School Uniforms
A school in the UK is using RFID chips in school uniforms to track attendance. So now it's easy to cut class; just ask someone to carry your shirt around the building while you're elsewhere.
Schily verweigert Offenlegung von Nebeneinkünften
Obwohl das Bundesverfassungsgericht am 04.07.2007 entschieden hat, dass Bundestagsabgeordnete auch Nebeneinkünfte aus Anwaltstätigkeiten offen legen müssen, weigert sich der ehemalige Bundesinnenminister Otto Schily dieser Entscheidung Folge zu leisten. Einige Medien hatten berichtet, dass Schily vom 1. März bis zum 30. September 2007 den Siemens-Konzern rechtlich beraten und dafür 140.000 Euro bezogen habe. Da er dies nicht bekannt gemacht habe, fragte Bundestagspräsiden Lammert schriftlich nac[...]
Italiens Blogger laufen gegen Kommunikationsgesetz Sturm
Italiens Blogger laufen gegen Kommunikationsgesetz Sturm
via Italiens Blogger laufen gegen Kommunikationsgesetz Sturm
Paketmanager für Windows
Kaum habe ich OpenSuse 10.3 installiert, kommen fast täglich kritische Sicherheitsupdates herein. Lästig, nicht? Andererseits: 24/7 Real Media, eines der führenden Online-Werbeunternehmen der USA, hat vermutlich über Wochen Trojaner über seine Adserver verbreitet. Symantec jedenfalls gibt mit Bestimmtheit an, dass mindestens seit dem 8. Oktober Werbeaussendungen des Dienstes mit einem iFrame-Element verschickt wurden, das zuvor von kriminellen Hackern bei Real Media eingeschleust worden war. Die[...]
Grundlagen der Nachrichtentheorie
Das Modell von den Nachrichten"schleusen" greift wie jenes vom Nachrichten"fluss" auf Metaphern von Kommunikation als "Fluss von Signalen" zurück. Die Schleusen-Metapher geht auf den deutsch-amerikanischen Soziologen und Psychologen Kurt Lewin zurück.